abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Mischermotor DN 20-50 an Vitorond 200 Steuerung öffnet nicht mehr

Hallo, 

ich könnte fachkundige Hilfe gebrauchen.

Nach unserem Urlaub ist die Fußbodenheizung nicht mehr warm geworden. 

Heizung war für 10 Tage komplett abgeschaltet. 

Nach etwas lesen im Forum habe ich einen Relais Test gemacht. 

Mischer auf reagiert gar nicht.

Mischer zu funktioniert. 

Steuerung abgeschraubt und Mischer per Hand bewegt. Das funktioniert ohne Probleme. 

Wo könnte der Fehler sein?

Steuerung defekt?

Ich hoffe die Beschreibung des Fehlers ist verständlich.

Würde mich über Hilfe sehr freuen

Gruß

Jörg

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Freut mich wenn es jetzt wieder funktioniert.

 

Dann kannst du den Beitrag noch auf gelöst stellen.

 

VG 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

27 ANTWORTEN 27

Hallo zusammen,

Ich hatte irgendwie gehofft, dass ich einen Tip bekommen würde.

Habe ich mich unverständlich ausgedrückt?

Gruß Jörg

 

Hallo Jörg

 

Als nächstes würde ich mit einem Phasenprüfer am Motor Klemmkasten testen.

 

Das ist ein Viessmann Motor?

 

VG Michael

Hallo Michael,

vielen Dank für Deine Antwort.

Also am Motor( Wilo VIHU/60r) kommt Strom an und der läuft ja auch. 

Am Mischermotor liegt kein Strom an, außer ich mache den Relaistest auf Mischer zu. Dann ist auf auf schwarz und braun Strom.

Auf Mischer auf liegt kein Strom an.

Gruß

Jörg

Hallo Jörg,

 

das ist ein Viessmann Mischer, der über den KM Bus angeschlossen ist?

 

Dass ist vermutlich die Platine im Mischer defekt.

Hat der Mischemotor eine Seriennummer?

 

VG Michael

 

Ich weiß leider nicht was KM Bus bedeutet🤔

Die Nummer auf dem Motor lautet: 4505779/0026.6

Hoffe dass ist die richtige

 

 

 

 

Wahrscheinlich nicht die richtige. Das war ja die Nummer vom Motor.

7450 657 sollte richtig sein

Ja das ist die richtige Nummer.

Der  Motor hängt nicht am Bus.

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7450657/spare_parts

https://static.viessmann.com/resources/product_media/5851141VMA00001_1.PDF

Sondern wird über 230V angesteuert.

 

Wenn da keine 230 V bei AUF ankommen, solltest du als nächstes an der Klemme der Regelung messen um ein defektes Kabel auszuschließen.

 

Wenn das Kabel ok sein sollte postets du die  S/N der Regelung. Diese fängt auch wieder mit 7** an.

 

VG 

 

 

 

 

Auf schwarz liegt Strom an der Klemme der Steuerung.

Das Typenschild Vitotrinic 200 Typ KW2 

7450750014583104

Gruß

 

 

 

Anleitungen:

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7450750

 

>>Auf schwarz liegt Strom an der Klemme der Steuerung.

 

wie darf ich dein Antwort verstehen?

 

qwert089_0-1650655704532.png

Wenn du wieder den Relaistest machst  und an Klemme 52 misst kommt auch bei Stellung "AUF" Phase an relevanten  Kontakt an??

 Dann wäre das Kabel defekt, oder?

 

VG 

 

 

Es tut mir leid, ich habe einen Fehler gemacht und falsch geantwortet. Ich hatte den Stecker falsch herum auf den Mischermotor gesteckt, und dabei war auf Klemme 52 Strom auf schwarz😔

Bei Mischer auf ist kein Strom an Klemme 52 

Bei Mischer zu ist Strom auf schwarz und braun. 

Am Kabel liegt es dann wohl doch nicht

Hallo Jörg,

 

kein Problem

 

>>Bei Mischer AUF ist kein Strom an Klemme 52

 

 

Dann würde ich auf ein defektes Relais an der Mischer Erweiterung tippen.

 

-Entweder tauscht man die Erweiterung, misst zur Sicherheit vorher aber noch mal das Relais durch ob es das wirklich ist.

-oder du bringst die Mischer Erweiterung zu einem Radio und Fernsehtechniker ob man das Relais tauschen kann, vielleicht ist auch die Diode defekt.

-oder eine ganz neue Regelung.

 

 

qwert089_0-1650703675996.png

 

 

VG 

Also die Mischererweiterung ist eine Platine!? 

Wo finde ich die, und wie könnte ich die ersetzten? 

Was kostet sowas denn?

Ich kenne leider keinen Fernsehtechniker.

Gruß Jörg

Ja das ist ein Steckkarte

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7450750/spare_parts?searchString=erweiterung&classFilt...

 

qwert089_0-1650705308792.png

 

 

schau mal ob du so etwas findest wie auf dem Bild hier

https://www.uttscheid.de/feuerungstechnik/ersatzteile-nach-hersteller/viessmann-ersatzteile/platinen...

 

https://www.wolf-online-shop.de/Viessmann-Leiterplatte-fuer-Mischererweiterung-7819300::46396.html

 

Da sind Bauteile für unter 10 € drauf. Dafür fast 200 € aufzurufen ist heftig.

Deswegen hätte ich mal geschaut ob du in deiner Umgebung jemanden findest der die Platine mal prüfen kann.

 

 

Ohne Gewähr dass das der Fehler ist!

 

VG

ich habe die Platine (Steckkarte) jetzt in der Hand.

Beim bewegen klackert das Teil, so als wenn ein loses Teil in so einem Kästchen in und her wackelt.

da steht eine Nummer drauf: VI 7405564

Ist das Teil aus dem Wolfshop oben dann das richtige? Da steht ja eine andere Nummer. Das wären ja dann gut 150€. Das geht ja noch vom Preis.

VG

Das interessante ist jetzt. Ich habe das Teil jetzt wieder eingesteckt und der Mischermotor funktioniert wieder. Sehr seltsam

VG

Schön wenn es erst mal wieder geht.

Wenn da im Relais etwa scheppert ist es nicht gut.

 

Die 7819300 ist die Teilenummer.

das vi 7405564 ist noch mal eine andere interne Nummer.

 

Hier gibt es das Teil in "Neu" für 25 €

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/viessmann-leiterplatte-vi-7405564-oelheizung-vidodenz-200/...

 

Bei ebay gibt es auch gebrauchte für 20€

 

VG 

Funktioniert doch nicht richtig. Bleibt komplett geschlossen, aber über Relaistest öffnet er. 

Vielen Dank für die großartige Hilfe und sich noch das raussuchen für dieses hervorragende Angebot.

Das werde ich auf jeden Fall probieren und dann berichten

VG

>>Bleibt komplett geschlossen, aber über Relaistest öffnet er. 

 

Aber dann scheint es entweder noch einen 2. Fehler in der Regelung selbst zu geben. 

Oder es ist aktuell einfach jetzt draußen zu warm.

 

Beobachte es noch mal bis morgen, bevor du etwas bestellst.

 

 

 

Ach bitte kein zweiter Fehler. 

Ich warte dann bis morgen, und schaue heute Abend wenn es kälter ist was passiert

VG

Die neuste Erkenntniss ist folgende.

Relaistest Mischer auf und zu funktioniert.

Im Betrieb klackt ein Relais alle paar Sekunden.

Der Mischer wird komplett geschlossen.

Relais schaltet immer weiter und Mischer bleibt zu. Über Relaistest kann ich den Mischer öffnen

 

Hallo,

 

schaue nach wie die Ist- und Solltemperatur für den Mischer-Heizkreis sind.

 

qwert089_0-1650728994929.png

 

Vorlauftemperatur soll 22

Vorlauftemperatur ist 26

Kesseltemperatur soll 30

Kesseltemperatur ist 31

Ist das gemeint?

Ja genau 

Vorlauf IST ist 4K über Soll

Dann fährt der Mischer natürlich auf ZU

 

Passt  das mit soll 22 Grad

Zur gedämpften Aussentemperatur und zur Heizkurve?

VG 

 

Außentemperatur gedämpft 17

Außentemperatur ebenfalls 17

Heizkurve sehe ich nicht😔

Top-Lösungsautoren