abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ladepumpe geht nicht mehr aus, somit läuft Heizkreispumpe nicht an (Heizkörper bleiben kalt) -

nur durch aus-einschalten der Heizung stopt Ladepumpe und HK-Pumpe läuft an (Stern Trimatic).

muss ich tag ca. 4-5 mal machen. Ursache war dass Heizkesseltemp. auf 98 Grad war und meine FB-Heizung

auf 60 Grand stand. Hatte Glück - ist nichts passiert. Jetzt steht Temp.begrenzer Kessel auf 50 Grad. Trotzdem

geht Kesseltemp. auf 70 Grand hoch wenn die Ladepumpe läuft. Habe Sensor u. Relaistest gemacht, scheint ok.

Bei Relaistest für HK-Pumpe geht Ladep.aus und HK-Pumpe läuft - so hab ich es mal stehen lassen damit die HK-Pumpe länger läuft - aber Test geht ja irgendwann aus. 

Was ist hier defekt > Kessel-Speicherfühler oder was in der Regelung(Elektronik) - wer kann mir Tips geben was und wie ich testen kann.

Vielen Dank schon mal im Voraus. 

76 ANTWORTEN 76

???? habe festgestellt bei Test mit Standardbedieneinheit dass auch hier die Sollwerte für WW bei 50 eingestellt sind und brenner läuft und läuft und letztendlich be 75 Grad abschaltet und WW dann IST bei 56 Grad ist ???? kann doch nicht normal ein - normal sind doch 2,5 K Differenz ? oder ?

Dann wird der Fehler wohl doch nicht in der Bedieneinheit liegen, sondern irgendwo in den Tiefen der Regelung.
Top-Lösungsautoren