abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hilfe Warmwasser spinnt! Vitola 200, Vitotronic 200 KW2

Guten Abend liebe Community!

Wir haben seit einer Woche aus heiterem Himmel das Problem, dass die Heizung auf einmal aufhört Warmwasser auf zu heizen. Dabei ist mir folgende Ungereimtheit aufgefallen: Die WW Solltemperatur im Menü ist auf 48 Grad eingestellt, wenn ich aber in das Diagnose Menü gehe und dort durchscrolle, dann steht dort "WW soll Temp.: 15 Grad" !? Woher kommt dieser Wert und wenn er sich nach diesem richtet, dann ist mir klar dass er kein WW macht. Aber wie ändere ich die 15 Grad? Im normalen Menü steht er ja wie gesagt auf 48 Grad? Ich verstehe das einfach nicht und wäre über Hilfe sehr sehr dankbar!

 

Ratlose Grüße!

Aaron

21 ANTWORTEN 21

Hallo Aaron_1,

 

gib zunächst bitte noch die Herstellnummer der Vitotronic mit an.

 

Wir haben seit einer Woche aus heiterem Himmel das Problem, dass die Heizung auf einmal aufhört Warmwasser auf zu heizen. 

Wie ist das genau gemeint? 

 

Die WW Solltemperatur im Menü ist auf 48 Grad eingestellt, wenn ich aber in das Diagnose Menü gehe und dort durchscrolle, dann steht dort "WW soll Temp.: 15 Grad" !?

Wo genau im Menü liest du den Wert denn ab? 
Beispielsweise ist die Kesselwassertemperatur nicht die Speichertemperatur. 

 

Wenn der Sollwert auf 48°C steht, muss der Istwert bei 50,5°C liegen, damit die Warmwasserbereitung beendet ist.

Hast du den Istwert im Menü mal abgefragt, wenn die Anlage die Warmwasserbereitung eingestellt hat? 

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Guten Morgen Herr Reuter,

 

vielen Dank schonmal für die sehr schnelle Antwort zu meinem Problem!

 

Also die Herstellnummer der Vitotronic 200 ist: 7187088

 

Bzgl Warmwasser und wie das gemeint ist:

Also die Heizung funktioniert soweit wie ich das beurteilen kann. Der Brenner springt an und läuft auch immer wieder für einige Zeit aber das Warmwasser kam auf einmal nur noch lauwarm ( 26 Grad im Menü) und am nächsten Tag war es dann noch kälter (nur noch 17 Grad laut Menu). Ich lese das einfach ab wenn ich auf das kleine "i" gehe und dann mit "+" bis zum Warmwasser blättere.

 

Die Diskrepanz die ich gefunden habe, habe ich dann aber im Diagnose Menü gefunden ( An/Aus Taste und Heizen und Warmwasser Taste für 2 Sekunden gedrückt). Wenn ich da durch blättere, dann steht da im Moment bei "WW-Temp.Soll" 15 Grad.

 

Die aktuelle WW Temperatur liegt jetzt im Moment bei 26 Grad (Tendenz fallend), (aber nur weil meine Frau gestern Abend duschen wollte und ich es geschafft habe mit dem Schornsteinfegermodus das WW zumindest von 17 auf 30 Grad zu bekommen, da hat der Brenner dann wieder abgeschalten, der Heizkessel war dann bei 75 Grad.)

Der Brenner läuft gerade nicht, trotz viel zu niedriger WW Temp.

 

Achja, ich denke das hat man bestimmt schon gemerkt aber ich bin Laie 😉 Ich bitte also um leichte Verständlichkeit 🙂

IMG_5409.jpg
IMG_5410.jpg
IMG_5414.jpg
IMG_5415.jpg

Frage bitte mal alle Soll- und Istwert ab und teile uns diese hier mit.

Ok, here we go:

 

Heizkreis 1 (Heizkörper):

Neigung A1: 0.9

Niveau A1: 0

Außentemp.Ged.: 1 Grad C

Außentemp.Ist: 1 Grad C

Kesseltemp.Soll: 39 Grad C

Kesseltemp.Ist: 41 Grad C

WW-Temp.Soll: 15 Grad C

WW-Temp.Ist: 26 Grad C

Raumtemp.Soll: 19 Grad C

Raumtemp.Ist: 20 Grad C

Kesselcodierst.: 00 00 E1

Kurzabfrage 1: 06 02 00

Kurzabfrage 2: 68 00 00

Kurzabfrage 3: 20 20 00

Kurzabfrage 4: 00 00 00

 

Heizkreis 2 (Fussbodenheizung):

Neigung M2: 0.4

Niveau M2: 1

sonst alle Werte Identisch wie im Heizkreis 1.

 

Dankeschön!!!!

 

Vielen Dank. 
Poste bitte mal ein Bild der eingestellten Warmwasser-Solltemperatur.

 

 

Zudem bitte mal ein Bild von den eingestellten Zeiten der Warmwasserbereitung posten.

 

 

Sehr gerne. Ich habe zu danken, hier die Bilder.

Die Warmwasserbereitung steht auf Automatik.

IMG_5455.jpg
IMG_5458.jpg
IMG_5456.jpg

Wenn die Automatik eingestellt ist bitte mal ein Bild der Heizzeiten posten.

 

Ich würde hier gerne mal einen "Masterreset" durchführen lassen, das muss allerdings durch den Fachbetrieb erfolgen, da anschließend die Parametrierung kontrolliert bzw. angepasst werden muss. 

Entschuldigung für die späte Antwort, ich hatte einen Termin und konnte mich nicht weiter darum kümmern.

 

Wie bekomme ich denn die Heizzeiten bei Automatik angezeigt? Ich sehe da nur Automatik aber keine Zeiten.

Würde es helfen evtl mal aus zu probieren ob es ohne Automatik funktioniert? Mir ist das ja im prinzip egal. Nur welche Zeiten stelle ich dann da am besten ein?

 

Schade, dass man den Masterreset nicht selbst durchführen kann. Um welche Parameter geht es denn, die danach kontrolliert werden müssen? Niveau und Neigung? Das würde ich hin bekommen. Alles vorher dukumentieren und dann wieder so einstellen wie es war falls sich etwas geändert haben sollte.

Gemeint sind die normalen Heizzeiten. Im Automatikbetrieb erfolgt die Warmwasserbereitung entsprechend der eingestellten Zeiten für den normalen Heizbetrieb. 

 

Schade, dass man den Masterreset nicht selbst durchführen kann. Um welche Parameter geht es denn, die danach kontrolliert werden müssen? Niveau und Neigung? Das würde ich hin bekommen. Alles vorher dukumentieren und dann wieder so einstellen wie es war falls sich etwas geändert haben sollte.

Die komplette Anlagenkonfiguration muss danach geprüft und ggf. angepasst werden. 

Also auch der normale Heizbetrieb scheint im Automatik Modus zu laufen, da dort auch keine Zeiten eingestellt sind.

Ich habe jetzt mal ein Zeitprogramm mit den 4 angebotenen Zeiten erstellt und teste. Allerdings ist der Brenner auch da wegen der zu niedrigen WW Temp nicht angesprungen. Die WW Temp wird aktuell wie heute früh auch mit 26 Grad angezeigt. 

Meine Frage bleibt weiterhin bestehen: warum zeigt er mir im Diagnose Menü eine WW-Temp. Soll von 15 Grad an!? Das habe ich doch nirgends so eingestellt.

 

Grüße und Danke

Poste bitte ein Bild der Anzeige. Ich kann so nicht sehen was du genau meinst. 

Dass keine Heizzeiten für den normalen Heizbetrieb hinterlegt sind kann ich mir nicht vorstellen. 

Ok. Anbei die Bilder.

 

Mfg, Aaron

IMG_5479.jpg
IMG_5480.jpg
IMG_5483.jpg
IMG_5485.jpg
IMG_5486.jpg
IMG_5487.jpg
IMG_5488.jpg
IMG_5489.jpg

So, jetzt kommt der Hammer!

Warmwasser geht gerade wieder!

Und siehe da, bin ins Diagnose Menü und da wo heute Nachmittag noch 15 Grad bei "WW-Temp.Soll" stand, stehen jetzt die 48 Grad die ich auch in den Einstellungen eingestellt habe.

Ich habe seit heute Nachmittag NICHTS verändert oder angefasst! Ich verstehe es nicht.

Hoffe dass es sich von selbst erledigt hat aber ich kann es leider noch nicht glauben....

Werde morgen/übermorgen berichten, dann weiß ich denke ich mehr.

 

Vielen Dank erstmal soweit!

Wie sah es die anderen Tage aus? 

Also wollte mich gerade heute melden.

Es lief die ganzen Tage alles normal und alles hat funktioniert. Eben bin ich runter zur Heizung, eigentlich um den wöchentlichen Ölverbrauch zu notieren. Dann bin ich aber bei der Heizung hängen geblieben und wollte dummerweise einen Ölsparversuch probieren indem ich Heizkreis 1 (Heizkörper), der jetzt die ganze Zeit im "Sommerbetrieb" - also nur Warmwasser lief, zu Testzwecken ganz abgeschaltet habe. Also lief dann nur noch Heizkreis 2 (Fussbodenheizung + Warmwasser). Dann bin ich wieder in das Diagnose Menü (die zwei Knöpfe gleichzeitig drücken) und leider ist jetzt die WW Temp.Soll wieder bei 15 Grad und ich nehme sehr stark an, dass er jetzt wieder kein WW machen wird. Aktuell ist das WW noch 46 Grad heiß.

Leider weiß ich jetzt nicht ob diese Änderung mit meinem Abschalten des Heizkreis 1 kam oder ob sie schon vorher da war....

Meine Frage ist jetzt: kann ich überhaupt den Heizkreis 1 im Abschaltbetrieb haben ohne, dass es den Heizkreis 2 beeinflusst? Und heizen beide Heizkreise das WW oder nur einer?

 

Dankeschön!

Die Warmwasserbereitung läuft mit über den HK1. Also solltest du diesen wenigstens im Betrieb "nur Warmwasser" betreiben. 

 

Ok, das habe ich direkt wieder getan als ich gesehen habe dass wieder was nicht stimmt.

Könnte es jetzt sein, dass er wieder etwas braucht um das komische Soll von 15 Grad wieder auf die eingestellten 46 Grad an zu heben? Also ich meine bis er es rafft? 

Ich beobachte jetzt mal und werde wieder berichten.

Von Freitag Abend bis heute morgen lief alles ohne Probleme. Entweder ich habe jetzt selbst das Problem wieder herauf beschworen oder es gibt eine Art Zeitprogramm welches ich nicht sehe, er es aber trotzdem fährt.

Ich schauen heute Abend wieder nach was los ist und melde mich dann wieder.

Vielen Dank Herr Reuter für Ihre sehr schnellen Auskünfte!

Könnte es jetzt sein, dass er wieder etwas braucht um das komische Soll von 15 Grad wieder auf die eingestellten 46 Grad an zu heben? Also ich meine bis er es rafft? 

Eigentlich nicht. 

Die Warmwasserbereitung erfolgt im Betrieb "nur Warmwasser" und "Automatik", entsprechend des hinterlegten Zeitrporgramms für den normalen Heizbetrieb.
Nur in diesen hinterlegten Zeitfenstern sollte dort auch entsprechend der eingestellte Sollwert für die Warmwasserbereitung stehen. 

Also, es geht jetzt wieder alles und die WW Temp Soll ist auch wieder auf meinem eingestellten Wert.

Ich gehe stark davon aus, dass der Fehler bei mir lag indem ich den Heizkreis 1 ausgeschaltet hatte in der Annahme, dass ja der Heizkreis 2 auch das WW macht. Steht zwar dort, tut er aber anscheinend nicht alleine sondern braucht den Heizkreis 1 mindestens im "nur WW" Betrieb noch dazu.

 

Ich danke vielmals für Ihre Hilfe Herr Reuter

Das Thema ist hiermit erldigt und gelöst!

Alles klar, gerne. 

Top-Lösungsautoren