Ich besitze eine Viessmann Vitola biferal RN-Ölheizungsanlage, Baujahr 1994, die über eine Viessmann Trimatik-MC/B gesteuert wird. Seit einigen Tagen schaltet die Regelung die Umwälzpumpe für den Heizkreislauf nicht mehr an. Damit es in der Wohnung warm wir, schalte ich die Anlage stundenweise in den Modus für den Schornsteinfeger. Zwar läuft die Heizungsanlage dann dauernd, allerding läuft dann auch die Pumpe für den Heizkreislauf und erwärmt die Heizkörper. Die Grundfos-Umwälzpumpe ist daher nicht defekt.
Mein Heizungsmonteur hat mir geraten, eine neue Heizungsanlage einbauen zu lassen, da es für die alte Anlage von Viessmann keine Ersatzteile mehr geben würde. Er vermutet einen Schaden auf der Hauptplatine der Regelung.
Was soll ich tun? Ist es ratsam über Ebay eine gebrauchte Trimatik-Steuerung zu kaufen, oder gibt es eine andere Lösung, um das Problem kurzfristig zu lösen?
Das Uhrengehäuse hat mittig links und rechts kleine Rastfahnen. Man müsste von vorn auch kleine Ausbuchtungen sehen .Dort einen kleinen Schraubendreher einstecken,welcher die Rastnasen ein wenig zurückdrückt.Ich denk mal,1 cm tief sollte reichen
| Benutzer | Anzahl | 
|---|---|
| 2 | |
| 1 | |
| 1 | |
| 1 | |
| 1 |