Ich habe einen Viessmann Niedertemp.-Öl-Heizkessel Vitola-biferral- RN 18kW mit Steuerung Trimatik-MC 7450 261-A. Einen Heizkreis mit Mischer und Trinkwassererwärmung. Die Steuerung ist kaputt. Versicherung hat Überspannungsschaden anerkannt. Will aber nur den Onlinehandel-Preis für die Vitotronic 200 ersetzen. Mein Heizungsbauer hat Angebot direkt von Viessmann, das aber doppelt so teuer wie im Internet ist.
Was riskiere oder verliere ich (Garantie?), wenn ich selber online die neue Steuerung kaufe?
Hallo RaToLa,
wichtig ist nicht wo du es kaufst, sondern wer es montiert.
Den Gewährleistungs- bzw. Garantieanspruch hast du gegenüber deinem Händler, worüber du das Produkt erwirbst.
Dieser Anspruch bleibt jedoch nur erhalten, wenn das Produkt auch durch einen Fachbetrieb montiert wird.
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Hallo,
danke für die Antwort. Montieren lasse ich das sowieso vom Fachbetrieb, meinem Heizungsbauer.
Ich dachte nur, dass ich beim Onlinehandel vielleicht schlechtere Garantieansprüche als direkt bei Viessmann über meinen Heizungsbauer bekomme. Da scheint es keinen Unterschied zu geben.
Grüße
Nein, da gibt es keinen Unterschied.
Zu Frage 1: Das kann nur vor Ort durch einen Fachbetrieb geklärt werden.
Zu Frage 2: Wenn nur ein Heizkreis vorhanden ist und das der gemischte Heizkreis ist, dann kann auch nur der HK2 ausgewählt und eingestellt werden. Der gemischte Heizkreis ist immer HK2, egal ob es einen HK1 gibt oder nicht.
Zu Frage 3: Die eingestellte Raumsolltemperatur dient der Berechnung der erforderlichen Vorlauftemperatur. Die Vorlauftemperatur ergibt sich aus der Raumsolltemperatur, der Heizkennlinie und der Außentemperatur. Weitere Informationen dazu findest du hier. Der reduzierte Raumtemperatursollwert ist ebenso ein Sollwert wie der für den normalen Heizbetrieb. Es wird nicht der Sollwert reduziert um 3°C, sondern die 3°C sind der Sollwert,wonach entsprechend die Berechnung der Vorlauftemperatur stattfindet, bzw. sind die 3°C nur die Frostschutzeinstellung.
Zu Frage 4: Das steht doch in den Unterlagen?
Zu Frage 5: Die erste ebene ist die etwas abgespeckte, welche auch ein Betreiber durchaus nutzen kann und die zweite ebene ist die Fachmann ebene, wo die Codierungen der ersten Eben, sowie weitere Codierungen angezeigt werden.
Natürlich muss die Anpassung nicht in beiden Ebenen separat durchgeführt werden.
Vielen Dank.
Auf die Frage 4 muss ich nochmal kommen bzw. welche Einstellung muss vorgenommen werden, um keinen Vorrang Trinkwassererwärmung zu haben? A2:2 (würde ich denken) oder A2:0?
Wenn kein Vorrang erfolgen soll, muss die Adresse A2 auf 0 stehen.