Hallo Community,
und @Timo_Bruessing,
gestern hörte ich ein kreischendes Geräusch vom Brenner (wie wenn ein Lager trockenläuft).
Daraufhin habe ich den Brenner ausgeschaltet.
Ist es möglich meinen Brenner Viessmann
Typ VEI, Bj 1990, H.-Nr. 7218 3011 2245, Baumuster-Nr. 19007/84 S
gegen Viessmann
Typ I-1, Bj 2004, H.-Nr. 7170 760 400 794 103, Baumuster-Nr. 5 G 971/2001 S
auszutauschen ?
Sollten weitere Informationen benötigt werden, sende ich diese gern nach.
In der Hoffnung auf schnelle Hilfe
verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Jürgen Houf
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Schreib mal die Nummer des Grundgerätes/Kessels.
sorry, gerade erst gesehen.
die Nummer meines Heizkessels ist
7307 1230 31 1937
siehe Bilder
bitte für mehr Infos wieder schreiben
sorry, gerade erst gesehen.
die Nummer meines Heizkessels ist
7307 1230 31 1937
siehe Bilder
bitte für mehr Infos wieder schreiben
Hallo jhouf,
bitte entschuldige die verzögerte Antwort.
Den Brenner den du da hast (7170760) passt nicht auf die Kesseltür. Dazu benötigst du eine neue Kesseltür.
Auch die Haube passt dann nicht mehr drauf. Ohne Haube darf die Anlage nicht betrieben werden.
Wir haben für solche Fälle einen Austauschbrenner Vitoflame 200 (7441293)
Vitoflame 200 Für Austausch an Vitola-Heizkessel vor Baujahr 1999 mit Nenn-Wärmeleistung bzw. Nenn-Wärmeleistungsbereich 15 bis 33 kW. Werkseitig für 22 kW vorbereitet und warm geprüft. Einstufiger Ölbrenner mit Duozon-Verbrennungsprinzip und Flammrohraufsatz, Brennerhaube, Zwischenflansch.
Aber auch für diesen Brenner wird eine neue Kesseltüre benötigt.
Kesseltür Als Ersatz für die vorhandene Kesseltür beim Austausch eines Viessmann Unit Gebläsebrenners mit an der Kesseltür angegossenem Lüftergehäuse. Für Heizkessel mit Nenn-Wärmeleistung 22 und 27 kW.
(7823485)
Und die passende Ölbennerdüse 0.50 / 60° HF
freundliche Grüße
Timo Brüssing
Schreib mal die Nummer des Grundgerätes/Kessels.
sorry, gerade erst gesehen.
die Nummer meines Heizkessels ist
7307 1230 31 1937
siehe Bilder
bitte für mehr Infos wieder schreiben
sorry, gerade erst gesehen.
die Nummer meines Heizkessels ist
7307 1230 31 1937
siehe Bilder
bitte für mehr Infos wieder schreiben
Das ist leider nur die Nummer des Speichers.
Hallo jhouf,
bitte entschuldige die verzögerte Antwort.
Den Brenner den du da hast (7170760) passt nicht auf die Kesseltür. Dazu benötigst du eine neue Kesseltür.
Auch die Haube passt dann nicht mehr drauf. Ohne Haube darf die Anlage nicht betrieben werden.
Wir haben für solche Fälle einen Austauschbrenner Vitoflame 200 (7441293)
Vitoflame 200 Für Austausch an Vitola-Heizkessel vor Baujahr 1999 mit Nenn-Wärmeleistung bzw. Nenn-Wärmeleistungsbereich 15 bis 33 kW. Werkseitig für 22 kW vorbereitet und warm geprüft. Einstufiger Ölbrenner mit Duozon-Verbrennungsprinzip und Flammrohraufsatz, Brennerhaube, Zwischenflansch.
Aber auch für diesen Brenner wird eine neue Kesseltüre benötigt.
Kesseltür Als Ersatz für die vorhandene Kesseltür beim Austausch eines Viessmann Unit Gebläsebrenners mit an der Kesseltür angegossenem Lüftergehäuse. Für Heizkessel mit Nenn-Wärmeleistung 22 und 27 kW.
(7823485)
Und die passende Ölbennerdüse 0.50 / 60° HF
freundliche Grüße
Timo Brüssing
Hallo Timo,
vielen Dank für dine Antwort.
In dieser Woche kommt der Heizungsfachmann und wird
den Gebläsemotor uastauschen.
Sollte dies keinen Erfolg zeigen, bitte ich dich im vorab um eine
Kostenaufstellung deines Austauschsvorschlags.
freundliche Grüße
Jürgen Houf
sorry für die Rechtschreibefehler 😉
Hallo Jürgen,
eine Kostenauftellung kann ich nicht machen. Dazu müsstest du deinen betreuenden Heizungsfachbetrieb bewegen.
Viel Erfolg bei der Reparatur.
freundliche Grüße
Timo Brüssing