Hallo miteinander,
wir haben eine Ölheizung Viessmann 1995 (27kw) Vital-uniferral mit Steuerung Trimatic (7450 263).
Unser Heizungstechniker meinte nun, dass die Steuerung mit 70 Grad eine zu hohe Vorlauftemperatur erzeugt und zu häufig anspringt. Dadurch ist der Verbrauch zu hoch und die Fussbodenheizung wird zu hoch angesteuert. Auf Grund des Alters funktioniert die Steuerung nicht mehr korrekt.
Er schlägt nun einen Austausch des Brenners und der Steuerung durch generalüberholte Teile vor. Dadurch könnte auch der Verbrauch um 10-15% sinken.
Was meint ihr dazu?
Danke im Voraus
Matthias
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wenn zuvor die Warmwasserbereitung stattgefunden hat, kann das durch aus sein, wie bereits geschrieben.
Ob ein neuer Brenner oder eine Elektronik den Verbrauch senken kann, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Das kommt ja auch immer darauf an, wie beide Komponenten eingestellt werden.
Hallo Matthias1001,
wie sollen wir das aus der Ferne beurteilen?
Dazu müsste man schon genau wissen, was die Anlage mit welchen Einstellungen zu welcher Zeit macht, um dazu eine fundierte Aussage treffen zu können.
Werden aktuell ggf. die Heizkreispumpe und Speicherladepumpe parallel angesteuert und die Kesseltemperatur liegt immer bei ca. 70-75°C?
Welchen Status haben denn die LEDs der Trimatik und welche Solltemperaturen sind eingestellt?
Welche Heizkennlinie ist eingestellt?
Welche Außentemperatur wird vom Außentemperatursensor gemessen (Stichwort= Sensorwerte)?
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Hallo Benjamin,
vielen dank für Ihre Antwort. Anbei ein Foto der aktuellen Situation. Die gemessene Aussentemperatur war 4 Grad. Die Vorlauftemperatur zeigt jetzt 59 Grad an, war aber vorher wieder auf 70 Grad. Das Foto zeigt ja auch die anderen Einstellungen.
Viele Grüsse,
Matthias
Was genau heißt, dass sie zuvor auf 70°C war?
War zuvor die Warmwasserbereitung aktiv?
Ich kann so leider keinen Fehler erkennen.
Was genau wird denn bemängelt, außer dass ab und an 70°C Vorlauftemperatur anliegen, was durchaus von der Warmwasserbereitung kommen kann.
Hallo Benjamin,
es scheint, dass die Vorlauftemperatur regelmässig auf über 70 Grad steigt, auch bei Aussentemperaturen über 0 Grad. Laut unserem Heizungstechniker dürfte das nicht sein, die Temperatur müsste unter 70 Grad bleiben, somit liegt ein "altersbedingter" Steuerungsfehler vor?
Eine neuere generalüberholte Steuerung würde das beheben und auch weniger oft den Brenner anwerfen...?
Kann ein neuer Brenner und neue Elektronik den Verbrauch senken? Wir haben das Haus neu gedämmt und verbrauchen für 300qm2 Wohnfläche 3800L Heizöl pro Jahr.
Schöne Abend und Grüsse
Matthias
Wenn zuvor die Warmwasserbereitung stattgefunden hat, kann das durch aus sein, wie bereits geschrieben.
Ob ein neuer Brenner oder eine Elektronik den Verbrauch senken kann, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Das kommt ja auch immer darauf an, wie beide Komponenten eingestellt werden.