abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitovent 300F - Lautstärke und Kondensbildung

Hallo zusammen,

 

meine Vitovent 300F läuft im allgemeinen recht gut. Allerdings überträgt sich durch die Abluftrohre / den Luftverteiler Körperschall, welcher dann in den jeweiligen Räumen und angrenzend zum Technik Raum hörbar ist. In den Zuluft Räumen ist nichts zu hören. Die Filter sind gerade gewechselt. Es sind 2x flexible Schalldämpfer verbaut. Welche Möglichkeiten gibt es noch zur Geräuschreduzierung? Bzw. Was können die Ursachen sein?

  •  

Zudem entwickelt die Anlage Vor allem im Winter enorm viel Kondenswasser. Dieses wird/ kann nicht abgeleitet werden (steht im Filterraum Zuluft) und tropft dann auf den Gehäuseboden/ auf den Fliesenboden. Kennt jemand das Problem? Was gibt es hier für Ursachen/ Möglichkeiten?

 

Vielen Dank vorab!

3 ANTWORTEN 3

Hallo BastiFeldhaar89,

 

prüf bitte mal, ob das Vorheizregister richtig montiert und über die Lippendichtung geschoben wurde. Gerne kannst du Bilder vom Aufstellraum und der Verrohrung hier posten.

 

Viele Grüße
Flo

Hi,

 

anbei die Bilder. Der Rest ist recht gut unter der Decke versteckt. Da der Heizungsraum gleichzeitig Abstellraum ist, wollte ich das Rohrspektakel nicht sehen. 
Ist das Vorheizregister ggf. für beide Probleme verantwortlich?

 

Grüße

FCF0542C-CC38-456F-BC2A-27BC81142970.jpeg
0C1FFF9C-B21D-41BF-8CB4-0D88214CF00C.jpeg
612D0031-A8E6-46CC-9149-9D4C707F4473.jpeg
98922085-AC2F-4762-97FC-92F6C93DDE5C.jpeg

Das Vorheizregister ist nicht dafür verantwortlich. Es ist nur eine Stelle, wo es bei der Montage dazu kommen kann, dass es nicht komplett aufgeschoben wird. Wie sieht es mit dem Rohranschluss darüber aus? Es geht ja schon ziemlich schräg weg. Die Geräusche können davon kommen, wenn es eine offene Verbindung gibt. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren