abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitovent 100-d Einzelbetrieb

Hallo zusammen! 

Ich wollte mir ins Badezimmer eine Lüftung einbauen lassen und hatte einen Betrieb da, der mir ein Angebot gemacht hat und die Anlage auch eingebaut hat. Jetzt habe ich das Gefühl, dass es nicht ganz so funktioniert wie gedacht. 

Eingebaut wurde ein Vitovent 100-d mit Druck- und Raumluftqualitätssensor, dazu die Funkbedienung batteriebetrieben. Ist der Sensor hier überhaupt funktionsfähig? Sind diese Anlagen überhaupt für den Einzelbetrieb geeignet oder hätte man ein Vitovent 200-d einbauen müssen?

Der Betrieb sagt auf Nachfrage, Viessmann hätte ihnen die Vitovent 100-d vorgeschlagen. 

Ich hoffe, jemand kann mir helfen. 

Dankeschön! 

4 ANTWORTEN 4

Hallo Andreas2212,

 

der Vitovent 100-S kann auch als Einzelraumlüftung verwendet werden. Der Sensor sollte auch in dieser Konstellation funktionieren.

 

Viele Grüße
Flo

Danke für die Antwort! Ich hatte irgendwo gelesen, dass der Sensor nur in Verbindung mit einem WiFi Bedienteil funktioniert und nicht mit dem batteriebetrieben. 

Nein, die einzige Voraussetzung ist, dass er nur bei dem Typ H40E B55 (F) eingesetzt werden kann. 

 

Viele Grüße
Flo

Danke für die Klarstellung! Verbaut wurde der Typ H40E B55 (F). Verwirrend finde ich nur, dass in der Bedienungsanleitung steht, dass der Typ H40E B55 (F) paarweise betrieben wird, der Typ H40E B55 (L) paarweise oder nicht paarweise betrieben werden kann.  

Top-Lösungsautoren