abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stromverbrauch Vitovent 300-W

Liebe Viessmann-Community,

 

seit einiger Zeit beobachte ich bei unserer Vitovent 300-W einen erhöhte Leistungsaufnahme. Bei "Nennlüftung" (Stufe 3) beträgt diese aktuell 95 bis 100W, bei "reduzierter Lüftung" (Stufe 2) sind das aktuell zwischen 40 und 45W.

In der Vergangenheit habe ich bei den beiden Stufen hingegen eine Leistungsaufnahme von max. 70W (Stufe 3) bzw. 30W (Stufe 2) gemessen.

Kann sich das jemand erklären? Filter (Abluft, Zuluft, Kegelfilter) sind alle erneuert (auch damit keine Änderung/Verbesserung).

 

Die eingstellten Voluumenströme sind wie folgt:

Stufe 1: 50cbm/h

Stufe 2: 200 cbm/h

Stufe 3: 289 cbm/h

Stufe 4: 355 cbm/h

 

Wenn ich mir überlege, dass wenn ich die Lüftungsanlage dauerhaft auf der empfohlenen Stufe 3 laufen lassen würde, käme ich auf einen Stromverbrauch von über 800 kWh im Jahr und Kosten von > 250 EUR. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein? Da mache ich doch lieber regelmäßg das Fenster auf?

 

Viele Grüße

Jens

3 ANTWORTEN 3

Hallo Jens, 

 

die maximale elektrische Leistungsuafnahme liegt beim Vitovent 300-W bei deutlich über 100W. Je nach Modell auch annähernd 200W.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

danke für Deine Antwort. Das ist keine neue Information  - steht ja auch so auf dem Typenschild. In meinem Fall steht dort übrigens 192 W.

Mir geht es vielmehr darum, dass ich für gleiche Volumenraten jetzt höhere Leistungsaufnahmen registriere als vorher und ich mir das nicht erklären kann.

Ich habe gestern z.B. nochmal einen Test gemacht und das Gerät auf Stufe 4 laufen lassen, die bei mir aktuell auf 355 cbm/h eingestellt ist. Bereits hierbei erreicht das Geräte die angegebene max. Leistungsaaufnahem von ca. 190 W  - und das obwohl der Volumenstrom noch deutlich unter dem maximal möglichen Volumenstrom von 400 cbm/h liegt.

 

Viele Grüße

Jens
 

Ich empfehle dir eine Überprüfung vor Ort vornehmen zu lassen. Aus der Ferne ist eine genaue Ursache dafür nicht definitiv festzulegen. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren