abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lüftungsanlage zu laut und Kondenswasser sammelt sich auf der falschen Seite wo kein Ablauf ist

Heizung: Vitocal 200-A

Lüftung: Vitovent 300-F

 

Wir haben seit 2 Jahren eine Zentrale Lüftungsanlage von Viessmann und sind nicht so richtig zufrieden damit.

 

Problem mit dem Wasser:

Diesen Winter haben wir das Problem das Kondenswasser unter dem unteren Filter steht. Eigentlich sollte es auf der anderen Seite sein da hier der Ablauf ist.

Dieses Problem haben ja hier aber schon einige beschrieben und keine klare Aussage von Viessmann bekommen.

Am Wochenende hat meine Installateur Firma zwei Codier Adressen umgestellt und bis jetzt Toi Toi Toi ist es trocken. Mal die nächsten Tage beobachten.

 

Problem mit der Lautstärke:

Seit die Lüftung jetzt wieder läuft fällt einem gleich das andere Problem auf. Die Lautstärke.

Am ersten Abend hat mein Sohn (5) gleich gesagt er kann nicht einschlafen da es so laut ist.

Ich habe schon sämtliche Einstellungen die ich als Anwender verändern kann versucht. Leider ist es nicht möglich die Lüftung so einzustellen das man zumindest nachts schlafen kann.

Sie läuft konstant mit geringster Lüftungsleistung auf Stufe 1 aber man hört sie einfach.

Am Tag würde es mich ja nicht so stören (man hört es dennoch) aber in der Nacht geht es gar nicht.

Was mich am meisten ärgert es gibt eine Zeitprogrammierung mit der kann man zeitlich die Luftmenge einstellen. Warum ist es hier aber nicht möglich dass ich die Anlage über Nacht von 20-7 Uhr komplett aus schalte. Es kann doch nicht so schwer sein diese Option auch noch mit rein zu machen. Ich denke hier ist es einfach nicht gewollt von Viessmann die Lüftung über Nacht auszuschalten. Würde aber mein Problem zumindest so lösen das ich damit klarkommen würde.

Was mich auch interessieren würde wozu gibt es ein Luftstromstärke von 3 oder höher? Wir hören die Lüftung schon bei 1. Ist 3 die Lüftungsleistung für Schwerhörige oder muss ich bei Stärke 3 meiner Familie Ohrschützer austeilen damit man sich in den Räumen aufhalten kann?

Zurückzukommen zu der Luftströmung 1. Die Installateur Firma hatte schon 3 verschiedenen Personen da (2 Facharbeiter und der Meister) und alle haben mir bestätigt das die Lüftung zu laut ist.

Dann haben sie 2 Schalldämpfer zwischen Lüftung und Lüftungsverteilerkasten eingebaut. Leider alles ohne hörbare Verbesserung. Mittlerweile wissen sie auch nicht was man noch ändern kann.

Vielleicht sollte hier mal ein Viessmann Mitarbeiter vorbeischauen und sich die komplette Anlage mal ansehen und vielleicht auch mal ein Messgerät mitbringen um wirklich zu messen was zu laut ist und woher es kommt.

MfG
CH

4 ANTWORTEN 4

Hallo CH,

deinen Ärger kann ich verstehen. Allerdings ist es bei der Lautstärke der Anlage so, dass dies Strömungsgeräusche sind, die du an den einzelnen Ventilen hörst. Die häufigste Ursache für eine zu laute Lüftungsanlage sind verschmutzte Filter. Hierbei kann es auch sein, dass zu den beiden Filtern im Gerät an deiner Anlage auch Filter an den einzelnen Abluftventilen eingesetzt wurden.

Ein User hatte im Forum einmal ein ähnliches Problem. Hier hat sich am Ende herausgestellt, dass ein Insektenschutzgitter an der Außenluftansaugung komplett zu war. Dadurch verstärkt sich der Widerstand extrem und die Lüftungsanlage versucht den notwendigen Luftvolumenstrom durch eine höhere Drehzahl auszugleichen. Dies wiederum verstärkt den Geräuschpegel an jedem einzelnen Ventil.

Gerne prüfen wir aber auch deine Anlage. Dafür muss dein Fachbetrieb einen Serviceeinsatz bei unserem Technischen Dienst beauftragen.

Viele Grüße °fl

Hi Flo
die Filter im Gerät hab ich vor 2 Wochen erst gewechselt. Die Filter in den Abluftventilen wechsle ich regelmäßig jedes halbe Jahr.
Das es noch weitere Filter/Insektengitter gibt wusste ich nicht. Das hat mir mein Installateur nicht gesagt.
Muss ich mal nachschauen.
Gruß CH

Die Insektengitter müssen nicht zwangsläufig vorhanden sein, es kann aber sein. Dies hängt davon ab, ob die Außenluftansaugung über die Außenwand oder über das Dach erfolgt.

Viele Grüße °fl

Die Heizung steht im Keller und bekommt die Luft über einen Lichtschacht
Top-Lösungsautoren