abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Jährlicher Energieverbrauch der Lüftungsanlage Vitovent 300-W HR-A300

Hallo,

 

ich würde gerne Wissen, wie der durchschnittle jährliche Energieverbrauch der Anlage Vitovent 300-W HR-A300 ist.

 

Laut Datenblatt ist die maximale Leistungsaufnahme 138W. Das heißt bei voller Leistung über das ganze Jahr sind wir bei ca. 1200kWh. Was ist ein realistischer Wert im echten Betrieb aus ihrer Erfahrung der letzten Jahre?

 

Beste Grüße

Vitali Reitenbach

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo,

ich habe auch die Vitovent 300W.

Meine läuft in der Regel mit 100m^3/h oder 150m^3/h. 

Verbrauchen tut die Anlage zwischen 15 kWh und 25 kWh im Monat.

Also max. 6€ pro Monat.

 

Gruß

BM

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
Hallo hamm21,

deine Frage nach dem durchschnittlichen Energieverbrauch, kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Dies ist vom eingestellten Volumenstrom, dem hinzuschalten des Vorheizregisters und deinem Nutzungsverhalten (Einstellung auf den normalen oder reduzierten Lüftungsbetrieb) abhängig.

Beste Grüße °fl
Gibt es kein Beispielhaus, wo man beispielsweise für das vergangene Jahr den Verbrauch veranschaulichen kann? So wie es das Frauenhofer Institut für Energiesparhäuser macht?

Ich kann leider zu meinen Betriebsdaten noch nichts sagen. Helfen würden Referenzaufbauten oder Modellrechnungen, die man mit den Klimawerten eines vergangenen Jahres bespaßen kann. Hat mich nur interessiert, da bei voller Leistung nicht gerade wenig Jahresenergiebedarf besteht.
Hallo hamm21,

mit einem Beispielhaus kann ich dir leider nicht dienen.

Beste Grüße °fl

Hallo,

ich habe auch die Vitovent 300W.

Meine läuft in der Regel mit 100m^3/h oder 150m^3/h. 

Verbrauchen tut die Anlage zwischen 15 kWh und 25 kWh im Monat.

Also max. 6€ pro Monat.

 

Gruß

BM

Hallo BM,

danke, solch eine Angabe habe ich gesucht.

Gruß
VR
Top-Lösungsautoren