Hallo,
wir haben bei uns eine Vitovent 300-W installiert (wurde 2014 eingebaut, d.h. Herstellungsjahr müsste 2013 oder 2014 sein, falls das relevant ist).
Weil wir im Winter sehr mit trockener Luft kämpfen, überlegen wir den Einbau eines Enthalpie-Wärmetauschers. Bei der Recherche bin ich über diese Pressemitteilung von Viessmann gestolpert, dass scheinbar für unsere Anlage ein entsprechender Enthalpie-Wärmetauscher verfügbar ist:
Dazu hätte ich nun einige Fragen:
Hi Flo,
danke für die Rückmeldung. Zumindest bzgl. der Fragen 2 und 3 möchte ich nochmal nachhaken:
* Gibt es ein Datenblatt / technische Infos, die über die Pressemitteilung hinausgehen?
* Welche Vorkehrungen sind herstellerseitig gegen eine Verkeimung des Wärmetauschers getroffen (z.B. Beschichtung mit Salz, Silber, ...)? Wie hoch schätzt Ihr als Hersteller/Inverkehrbringer das Verkeimungsrisiko ein? (Das lässt sich über Erfahrungsberichte anderer Kunden nicht beurteilen.) Das muss doch im Rahmen der F&E sicher untersucht worden sein.
Zur Herstellnummer: kann ich die hier öffentlich posten, oder ist das potentiell problematisch?
Vielen Dank und viele Grüße
Froschvogel