abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

CO2 Sensor für Vitovent 300-W

Hallo liebes Forenmitglieder!

 

Ich bin auf der Suche nach einem passenden CO2 Sensor, welchen ich in die ABluftleitung integrieren kann!

 

Ich weiß es gibt von Viessmann nur den leitungsgebundenen Sensor ZK05282. Diesen kann man aber laut Beschreibung nur im Raum verbauen. Die Leitungslänge ist sowieso ein Witz, denn damit kann ich ihn nur im Technikraum verbauen...

 

Hat jemand einen CO2 Sensor in der Abluftleitung verbaut? Wenn ja welchen?

Gibt es eventuell einen CO2 Sensor für den Funk?

 

Danke!

6 ANTWORTEN 6

Gegenfrage: Warum soll ein CO2-Sensor in die Abluftleitung ?Was soll der detektieren ? 

In einem Raum mag das noch sinnvoll sein, aber in der Abluft ? 

 

Ich bin grundsätzlich bei dir. Mir wären mehrere in den einzelnen Räumen wie Schlafzimmer usw. lieber, aber das ist nachträglich über Leitungen nicht mehr möglich!

 

Oder gibt es eine Funk Variante?

Klingt gut, aber wie verbinde ich den mit den Vitovent 300-W? Ich möchte ja, dass die Anlage automatisch auf zu hohe Werte reagiert.

Nein,das geht mit den Funksensoren nicht. Mit denen kannst nur in der App sehen,wie es um die Luftqualität bestellt ist.

 

Das bringt mir dann auch nichts…

 

Was Viessmann da anbietet sind alles nur sehr schwache und halbe Lösungen. Sehr Schade!

 

Hat denn niemand etwas funktionierendes umgesetzt? Gerne auch mit Sensoren von anderen Herstellern!