Hallo Zusammen.
bereitet Euch schon mal wieder auf den Ausfall der Viesmann Server vor!
Es sind nämlich Wartungsarbeiten an den Viessmann-Servern von 06.05.25, 07:00 bis 06.05.25, 08:30 geplant, die, aus meinen Erfahrungen der letzten 12 Monate (so lange habe ich meine WP-Anlage nämlich), regelmäßig auch zum Ausfall der VICARE-App führen.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, dass Viessmann es schafft Wartungsarbeiten ohne nachfolgene Störung zu erledigen..
Und du meinst,dein Posting ändert was dran ?
Technik muss nunmal gewartet werden .
Man muss auch nicht ständig an der App rumspielen. Manchmal frag ich mich,warum es an der Heizung eine Automatik gibt?
Man sieht ja heute wieder was die VIESSMANN-Server wert sind. Schon seit Stunden Ausfall der ViCare-App. Trotz ständiger Wartung.
Moin @Franky
zum Teil gebe ich dir Recht.
Aber nicht was die Wartungshäufigkeit der Viessmann Server angeht!
Diese ständigen Ausfälle und Arbeiten, dass geht gar nicht.
Hast du so etwas schon mal von SMA gehört!? Da läuft auch alles über Server, aber niemals gibt es bei SMA so eine Häufigkeit der Ausfälle!
Und mal ehrlich, wer spielt an der App rum? Die App ist zum kontrollieren der Anlagenzustände, abfragen von Zuständen und feststellen von Unstimmigkeiten da. Und wenn der Zugriff regelmäßig gestört ist dann frustriert das.
Sonnige Grüße
Thilo
Nun ist das hier ein User to User- Forum. Soll heißen,dass keiner von uns was dran ändern kann. Mehr noch,wir sind nichtmal dafür verantwortlich.
Und man kann ja noch froh sein,dass die Funktion der App nicht die Heizung ansich beeinflusst.
@Franky, das Problem ist eigenlich, dass sich Viessmann CustomerCare sich generell nicht um das Problem kümmert, sondern nur auf dieses Forum sowie den Fachpartner verweist. Ich hatte heute früh eine eMail an customer-care@viessmann.com geschrieben und die erwartete Antwort bekommen, dass dieses Problem den Service von Viessmann nichts angeht.
Zitat: " Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Fragen zur ViCare App ausschließlich in unserer eigens dafür vorgesehenen Viessmann Climate Solutions Community beantworten. Dort profitieren Sie vom Expertenwissen unserer Customer-Care-Agents.", Zitat Ende
What? Eine Community als Lösung anbieten? Hier gibt es zwar auch einige Fachleute aber dies ist ein Endkundenforum und ersetzt doch nicht den Serviec von Viessmann.
Nichts gegen die Customer-Care-Agents in diesem Forum. Teilweise sehr hilfreich und bemüht Lösungen aufzuzeigen. Aber die Antwort von CostomerCare heute war, dass es am Smartphone oder dem Router liegen müsse und man solle doch die Software und den Router einfach mal neu installieren bzw. starten.
Anscheinend ist es den verantwortlichen Leuten nicht klar, dass sie rechtlich mit solchen Antworten im Unrecht sind, da eine funktionierende App zum Lieferumfang meiner WP-Anlage gehört und ich eine entsprechende Garantie auf die Funktion der App habe. Da muss man einfach nur mal googeln.
Einzig allein auf das Forum zu verweisen, empfinde ich als ignorant um nicht zu sagen als Frechheit! Ich hoffe das dieser Ausdruck nicht gegen die Etikette des Forums verstößt.
Ich werde aber nun einen Brief und keine eMail an die Geschäftsführung von Viessmann und Carrier schreiben.Per Brief, weil ich vermute, die die eMail kommt sonst nie bei der Geschäftsführung an. Mal sehen was die Herren dazu sagen.
Tja,Viessmann hat nunmal ein zweistufiges Vertriebssystem. Und demnach ist der Heizungsbauer dein erster Ansprechpartner . Ist wie im Automobilbau. Bei irgendwelchen Problemen gehst auch ins Autohaus/ Werkstatt und sprichst eben nicht bei VW,Ford etc. vor.
Wenn nun der HB damit heillos überfordert ist,kann er,und nur er, den Kundendienst von Viessmann aktivieren . Was allerdings meist mit weiteren Kosten verbunden ist. Von den Wartezeiten mal abgesehen.
Nun....?
Es geht doch am Ende um die Zuverlässigkeit der App und um ständige Ausfälle bzw Arbeiten am Server.
Dafür ist kein anderer als Viessmann verantwortlich! Kein Heizungsbauer, kein Internethändler oder sonstige.
Oder sollen sich jetzt alle an den Play Store von Google und Co wenden wenn etwas mit der App nicht funktioniert!
Aber das Geld für den Savings Assistant kassiert Viessmann.
@Franky dein Vergleich mit Autohaus, Händler und Co hinkt.
>>sprichst eben nicht bei VW,Ford etc. vor
Das kann ich so nicht bestätigen
Da kann man bei einer zentralen technischen Hotline anrufen und wird nicht abgewimmelt.
Die nehmen Frage erst, leiten das an die Fachgruppe weiter und man bekommt einen Rückruf mit einer fachkundigen Erklärung .
@Hein_1 schrieb:
Ich werde aber nun einen Brief und keine eMail an die Geschäftsführung von Viessmann und Carrier schreiben.Per Brief, weil ich vermute, die die eMail kommt sonst nie bei der Geschäftsführung an. Mal sehen was die Herren dazu sagen.
Ich glaub nicht, dass du eine Antwort bekommst. Zumindest keine zufriedenstellende..
Du hast vollkommen Recht, dass Viessmann für die Ausfälle der ViCare-App im Rahmen der Herstellergarantie verantwortlich ist.
Das ist aber offensichtlich selbst bei Viessmann nicht bekannt.
Jeder Viessmann Kunde, der ein Heizsystem ab, ich glaube ab 2016 gekauft hat, hat automatisch 5 Jahre Garantie, wenn der Kunde die ViCare-App bei Viessmann aufschalten lässt. Und ich gehe mal davon aus, dass dies die meisten Kunden auch gemacht haben. Und die ordnungsgemässe Funktion der ViCare-App ist eine Garantieleistung des Herstellers und hat auch nichts mit einer Gewährleistung zu tun, die der Verkäufer der Anlage ggf. leisten muss. Es ist also alles Augenwischerei, wenn man uns auf dieses Forum bzw. den Fachpartner verweist.
Die App ansich funktioniert ja. Was öfter hakt,ist die WLAN- Verbindung. Und hier muss es nicht zwangsläufig immer der Server sein,wenn keine Verbindung zustande kommt.
Und ich glaube,dass keiner jemals eine störungsfreie WLAN- Verbindung garantiert hat.
Deine Antworten gehen am Thema vorbei.
Ich bin jetzt hier raus, es macht keinen Sinn mehr.
Sonnige Grüße
Thilo
Du hast recht. Was @Franky da schreibt ist nicht nachvollziehbar. Sicherlich ist WLAN immer auch ein Fehlergrund aber, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, war es Nie mein WLAN was Nicht funktioniert hat. Ich habe meine WP nun seit 12 Monaten und Störungen der ViCare-App lagen NIE an meinem WLAN oder meinem Smartphone. Störungen in der Verbindung zum Viessmann-Server oder bei der Datenübertragung beruhten immer auf Server-Störungen bei Viessmann oder deren Dienstleistern. Entweder wird an den Servern immer "unprofessionell" herumgebastelt oder die Kapazität der Server ist einfach zu klein oder die Server stürzen ab und müssen erst langsam wieder hochgefahren werfen. Anscheinend gibt es für diese Situationen nicht einmal redundante Systeme.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
5 | |
3 | |
2 | |
1 | |
1 |