abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodents 200 B2HF-19 ViCARE Verbindungsdaten

Moin Moin,

 

ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer Vitodents 200 B2HF - 19. Um uns jetzt ins 21 Jahrhundert zu katapultieren, möchte ich das WLAN modul bzw. ViCare nutzen. Von dem hier oft gesprochen QR Code zur Verbindung ist bei mir nicht zu sehen. Laut HB war dieser auch nicht im Lieferumfang. Hm!? In der Anlage kann ich aber das WLan einschalten und sehe dann auch die entsprechende SSID.  Ein WLan modul scheint also eingebaut zu sein. Mit diesem WLan kann ich mich auch verbinden. Die SSID und der  WPA2 Key ist im WLan  Menue hinterlegt. Was allerdings nicht klappt ist die Verbindung mit der ViCare App. Hier benötige ich in der ViCare App die  1. "Herstell - Daten" (7722306102408121 bekannt) 2. "ID-Nummer" (laut App 16 Zeichen. Keine Sonderzeichen)und 3. das WPA2 Passwort (das ist bekannt). Woher bekomme ich nun 2, die ID Nummer? Ich hatte die SSID in verdacht - was Sinn machen würde  - diese lautet allerdings "Viessmann-7213". Passt also nicht.

 

Könnt ihr mir bitte helfen woher ich die ID Nummer bekomme?

 

Viele Grüße vom Lottbeker

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Lottbeker,

 

für die Registrierung über die ViCare benötigst du die Daten des verbauten RF-Moduls, nicht die Herstellnummer des Vitodens.

 

Wie du bereits korrekt festgestellt hast, gibt es bereits einige Beiträge, welche sich um das gleiche Thema drehen und wo entsprechend auch der Lösungsweg beschrieben ist. Bitte ggf. mal die Suche der Community verwenden.

 

Der für die Registrierung benötigte QR-Codeaufkleber lag dem Bedienteil in dreifacher Ausführung bei und sollte bei der Montage des Bedienteils an der Anlage, entsprechend an der Anlage selbst und in den Unterlagen angebracht werden.

Diesbezüglich solltest du dich daher zunächst an deinen Fachbetrieb wenden, welcher die Anlage installiert hat.

Ein weiterer Aufkleber befindet sich bereits im Auslieferungszustand auf der Rückseite des Bedienteils.

Auch diesbezüglich solltest du deinen Fachbetrieb kontaktieren, damit dieser ggf. nochmal das Bedienteil demontiert, um an den Aufkleber zu gelangen.

 

Sollte keiner der Aufkleber mehr auffindbar sein, kann ich dir gerne die Daten für die manuelle Eingabe mitteilen. Dazu benötige ich allerdings die Herstellnummer RF-Moduls.

Diese findest du im Menü der Anlage, unter den Informationen zum WLAN/ Internet.

Sende uns diese dann bitte via E-Mail an customer-care@viessmann.com und gib den Link zu diesem Beitrag mit an. 

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Hallo Lottbeker,

 

für die Registrierung über die ViCare benötigst du die Daten des verbauten RF-Moduls, nicht die Herstellnummer des Vitodens.

 

Wie du bereits korrekt festgestellt hast, gibt es bereits einige Beiträge, welche sich um das gleiche Thema drehen und wo entsprechend auch der Lösungsweg beschrieben ist. Bitte ggf. mal die Suche der Community verwenden.

 

Der für die Registrierung benötigte QR-Codeaufkleber lag dem Bedienteil in dreifacher Ausführung bei und sollte bei der Montage des Bedienteils an der Anlage, entsprechend an der Anlage selbst und in den Unterlagen angebracht werden.

Diesbezüglich solltest du dich daher zunächst an deinen Fachbetrieb wenden, welcher die Anlage installiert hat.

Ein weiterer Aufkleber befindet sich bereits im Auslieferungszustand auf der Rückseite des Bedienteils.

Auch diesbezüglich solltest du deinen Fachbetrieb kontaktieren, damit dieser ggf. nochmal das Bedienteil demontiert, um an den Aufkleber zu gelangen.

 

Sollte keiner der Aufkleber mehr auffindbar sein, kann ich dir gerne die Daten für die manuelle Eingabe mitteilen. Dazu benötige ich allerdings die Herstellnummer RF-Moduls.

Diese findest du im Menü der Anlage, unter den Informationen zum WLAN/ Internet.

Sende uns diese dann bitte via E-Mail an customer-care@viessmann.com und gib den Link zu diesem Beitrag mit an. 

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Dank!

Hallo Benjamin, dies ist zwar ein anderes Thema, aber ich weiß nicht, wie ich dich sonst erreichen soll um deinen Rat zu bekommen. (Bin neu hier).

Unter `Öl`habe ich folgenden Beitrag gestern geschrieben:

`Viessmann Trimatik MC/B

Die ausgeschalteteHeizung (25 Jahre alt) läuft nach Betätigungdes Notschalters nicht mehr an. Im Handbetrieb (Kaminkehrerschalter), den ich nogedrungen verwenden muß,läuft alles normal. Wegen Überlastung war bisher kein Heizungsfachbetrieb bereit, die Ursache zu finden und den Schaden zu beheben.

Ich bitte um deine Hilfe.

Mit frdl. Gruß,

K. S.

Bitte nicht einfach die Fragen unter Beiträge posten, welche damit nichts zu tun haben.

Dein Anliegen ist ein völlig anderes Thema und wurde in deinem Beitrag auch bereits geklärt.
Bitte die dort von den Usern angegebenen Maßnahmen ausführen und die Codieradressen 00 und 01 prüfen.

Die 00 sollte auf 15 stehen und die 01 auf 00.

Top-Lösungsautoren