abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocom 100, Typ GSM Hersteller-Nr. 7498628203555105

Hallo,

nach einem SIM-Kartenwechsel leuchten zwar alle 3 LEDs an der Vitocom aber es findet keine Einwahl ins Funknetz statt;  SIM-Karte funktioniert im Handy.

Wer hat einen Tip?

8 ANTWORTEN 8

Die LAN-Unterstützung für die Vitodens wurde eingestellt.(Anfang des Jahres)

Wenn das Gerät weiterhin online sein soll, musst auf Vitoconnect und die App ViCare umrüsten.

Danke. Ich präzisiere meine Frage:

Bei meiner im Oktober 2012  eingebauten Gasbrennwertheizung Vitodens 300-W 1,9 – 11,0 kW mit Vitotronic 200 ATS Funk musste die SIM-Karte der Vitocom 100 getauscht werden.
Mit der neuen Karte wird keine Verbindung aufgebaut.
Bis zu welchem Mobilfunkstandard unterstützt die angeschlossene Vitocom 100?
Welche Möglichkeiten gibt es, falls der aktuelle Standard nicht unterstützt wird?

Du hast es offenbar falsch verstanden. Die Vitocom hat einen LAN- Anschluss. Und dieser wird nicht mehr unterstützt. Soll heißen,am anderen Ende der Vitocom ist nichts mehr.

Du müsstest also auf eine Vitoconnect umsteigen.

Hallo @Franky 

 

Neben der Vitocom 100 LAN1 gibt es auch die Vitocom 100 GSM. Diese hat zwar nichts mit LAN zu tun, benötigt aber zur Kommunikation ein GSM-Netz.

 

VG

Hallo @Udi 

 

Bitte überprüfen Sie Ihren PIN-Code. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der vorherigen Antwort.

 

VG

2025-09-24 12_27_18-5604564VSA00002_1 (1).pdf – Google Chrome.png

Hallo divanc,

stimmt, danke für die Klarstellung; es ist eine Vitocom 100 GSM wie in dem ersten Beitrag geschrieben.

Die Anleitung wurde befolgt, natürlich auch die PIN-Eingabe. Deshalb ja die Frage nach dem unterstützten Mobilfunkstandard. "Alte" Handys funktionieren mit neusten Standards ja auch nicht mehr.  

Bis vor vier Wochen funktionierte das Gerät noch mit der Vorgängerkarte, welche vom Anbieter wegen wegen Netzumstellung (5G) abgeschaltet wurde.

Vielen Dank

Zur Info:

Firma Viessmann beantwortete eine Anfrage wie folgt: 

"Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Fragen zur Technik Ihres Viessmann-Produktes ausschließlich in unserer eigens dafür vorgesehenen Viessmann Climate Solutions Community beantworten."

Sehr kundenfreundlich!

 

 

Hallo @Udi 

 

Die Anleitung enthält auch die Systemvoraussetzungen.
Leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen.
Falls die Vitocom 100 GSM nicht funktioniert, sind der GSM-Router und das Kommunikationsmodul Vitoconnect 100 OPTO 2 oder 3 eine Alternative. Die Kommunikation zwischen Router und Vitoconnect erfolgt über WLAN.
Der Vitodens 300-W B3HA Uml. 11kW wird mit der ViCare App gesteuert.

 

VG

Hallo divanc,

herzlichen Dank für die Antworten.

 

Top-Lösungsautoren