Hallo,
im Handel gibt es das Kabel ZK02789 zur Verbindung einer WP Vitocal (333G BWT331.B06 mit WO1C) mit einer Lüftungsanlage Vitovent 300-W (7521193).
Welche Vorraussetzungen/Softwarestände muss die Steuerung WO1C der WP aufweisen und welche die Lüftungsanlage. Meine WP hat die Bedieneinheit B920W242/8 bzw FCAB.
Was muss neu parametriert werden?
Was von den Daten wird dann mit Vitoconnect 100 Opto 1 in der ViCare-App sichtbar?
Wenn ich das Kabel einbaue, was passiert mit der originalen Steuerung der Lüftungsanlage. Ich habe noch die alte amber-beleuchtete Steuerung von 2015? Kann beides parallel genutzt werden?
Vielen Dank
Maik
Danke, klingt ja erst mal nicht so gut.
Könnte man denn die Steuerungsplatine der neuen 300-W mit Modbus (7855581) anstelle der alten Steuerungs-Platine (7841031) einsetzen?
Die elektrischen Anschlüsse sind zumindest laut Anschluss und Verdrahtungsschema identisch+plus die zusätzlichen Anschlüsse der neuen Steuerung.
Garantie habe ich keine mehr und mit Elektronik kenne ich mich aus. Auch irgendwo in der Kunstoffabdeckung Platz für den Modus-Stecker zu schaffen wäre kein Problem. Motoren und Sensoren der 300-W A300 und B300 sind identisch laut Viessmann Ersatzteilapp.
Es wäre halt schön eine Meldung auf dem Smartphone zu bekommen, wenn der Filter getauscht werden muss (aktuell alle 3 Monate).
Könnt Ihr mir eventuell ein Foto der neuen Platine (7855581) zusenden?
Welchen Softwaretsand muss die Wärmepumpe und das Bedienteil der Wärmepumpe aufweisen, damit es mit einer neuen 300-W funktioniert?
Danke und Tschüss Maik