abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ViEventLog Tool für das Ereignissprotokoll / VICARE Dashboard Ersatz

Da mir das Ereignisprotokoll mit das Wichtigste am ViGuide war, habe ich mithilfe AI ein Open-Source-Tool entwickelt, das die Events über die Viessmann Developer API wieder zugänglich macht.

 

ViEventLog ist ein lokaler Webserver mit Timeline-Visualisierung, der zeigt wann eure Anlage heizt, Warmwasser bereitet und wie häufig sie taktet - Informationen die Viessmann
selbst nicht anzeigt. 

Installation: Binary herunterladen, entpacken, starten und im Browser http://localhost:5000 öffnen.

https://github.com/mschneider82/vieventlog

Hinweis: Ihr benötigt eine eigene Client-ID aus dem Viessmann Developer Portal. Anleitung steht in der README.

Feedback und Bugs bitte über die GitHub Issues melden.

 

viel spaß euch, ich freu mich auf eure Testberichte! Man kann auch mehrere Accounts hinzufügen (da Viessman ein 2 Anlagen limit pro account hat), endlich kann ich damit alle event logs meiner 3 anlagen sehen ohne immer den viguide zugang wechseln zu müssen. 

 

NEU: jetzt auch mit DASHBOARD und Einstellmöglichkeiten um div. settings zu ändern!

176 ANTWORTEN 176

Begrenzung Verdichter gibt es, wäre auch über einen Schalter steuerbar, ist aber knallhart;
besser ist Geräuschreduzierter Betrieb.
Beides löst das eigentliche Problem nicht, das war mit der Softwareversion, die vorher drauf war, nicht so.

ViEventlog:
Im Dashboard werden diverse Temperaturen angezeigt.
Was bedeutet bei einer VItocal 250A mit Warmwasserspeicher(300l) und Heizungspuffer(400l) der Wert Kesseltemperatur?
Der Wert heisst in den API-Daten "heating.boiler.sensors.temperature.commonSupply" .
Im Unterschied zu gemeinsame Vorlauftemperatur; "heating.circuits.0.sensors.temperature.supply"

Weiss jemand wo diese Messpunkte sind?

Vielen Dank

Gruß rudi

Top-Lösungsautoren