Hallo,
auch ich bin mit meiner Anlage ein "Opfer" der Deaktivierung des LAN-Moduls ab dem 01.08.2025 geworden.
Auch ich - und auch mein Heizungsbetrieb - wurden über diese Änderung nicht informiert, auch wenn Viessmann Gegenteiliges behauptet.
Auch ich bin, wie viele Andere, enttäuscht von diesem Vorgehen von Viessmann.
Ich habe mich aber kurzfristig für einen pragmatischen Weg entschieden und den Vitoconnect OPTO2 im Internet für unter 100€ gekauft und gestern, 13.08.2025, erfolgreich in Betrieb genommen.
Vorher habe ich an meiner Anlage das LAN-Modul im Einstellungs-Menü deaktiviert (LAN-Modul auf AUS gesetzt).
Ich bin sehr froh, dass ich nun die VICare-App wieder nutzen kann.
Die letzten Monate, wenn nicht Jahre, mit dem LAN-Modul waren eine "Tortur", weil es immer wieder wochen- oder gar monatelange Phasen gab, in denen eine Synchronisation mit den Viessmann-Servern nicht funktionierte, und damit die VICare-App faktisch nutzlos war.
Ich schreibe diesen Beitrag, um nicht auch noch in die immer gleiche Kerbe zu hauen und nur zu schimpfen.
Man muss bei allem Ärger und Frust auch immer nach vorne schauen!
In diesem Sinne.
Michael
Tss,die meisten wöllten lieber das LAN- Modul zurück,weil die WLAN- Anbindung eher das Risiko einer schlechten Verbindung fördert. Das Forum hier ist voll davon,dass die Vitoconnect immer wieder die Verbindung verliert. Oder dass man sie gar nicht erst herstellen kann.
Es wurde natürlich nicht jeder User extra angeschrieben,dass die LAN- Unterstützung ausläuft. Es wurde aber hier übers Forum publiziert.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
3 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |