abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einbindung Thermostate über mehrere Stockwerke

Hallo Viessmann-Community!

Wie bindet Ihr Heizkörperthermostate über mehrere Stockwerke von Keller (Standort Vitovalor) bis 2. OG ein?

Der Low-Power-Funk ist so schwach, dass wahrscheinlich eine zweistellige Zahl Repeater nötig wäre, um für ausreichende Abdeckung zu sorgen. 

Ich freue mich auf Euer Feedback!

Gruß Philip

8880DDE6-2B37-402F-A153-050F1E13F5AC.png
4 ANTWORTEN 4

Hallo,

Gleiches Problem....schon 1 Raum weiter von Opto2 nur noch 30% am repeater..im GLEICHEN Raum wie der Hauptsender nur 60% ??

 

1 Stockwerk höher (1 Decke) ca 20% ....

 

Was kann man da machen ausser neben jeden Sensor einen Repeater zu setzen?

 

 

Vgl. Bei Suche nach Viessmann in der Arbeit

-  44% Messstellenabdeckung .. 56% nicht erreichbar ?

- Max  10m effektive Reichweite im Haus ?

 

http://www.itpl.mb.tu-dortmund.de/publikationen/files/FP_2022_Biallas.pdf

 

Was gibt es da für Lösungen / Tipps  wenn man schon ein Viessmann System eingebaut hat und gerne auch nutzen will 😉

Hallo,

 

bei mir haben 2 Repeater geholfen,  Keller = Heizung EG = Repeater an der Decke DG= Repeater.

So habe ich es mit nur 2 geschafft, die Qualität schwankt zwar aber es läuft alles bestens mit 12 Thermostaten.

 

Habe eine DHH BJ 1991 Betondecken.

 

Für mein Wlan bis unter das Dach, habe ich auch 3 Fritz Repeater gebraucht :D.

Eine andere Lösung wird es auch nicht geben, außer den Einsatz von Repeatern.


Grüße

 

Danke,

 

Habe schon 2 von den Repeater- Teilen.

Aber selbst neben der Opto2 haben sie nur60% Leistung...Luftlinie 2m  ohne Wand 🤪.

 

Jetzt muss die App nur mal wieder funktionieren, dann geht's weiter.

 

Hat die bei euch auch so ewige Wratezeiten / Loginzeiten ? (Netzwerkping zu diversen Servern 0-2 ms, daran liegt es nicht)

 

Danke!

Top-Lösungsautoren