Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Reklamation Revisionsklappe

Hallo,leider ist beim erstmaligen Öffnen der Revisionsklappe am Rauchrohr meines Vitoligno der Verschluss einfach abgefallen. Es fand keinerlei Gewalteinwirkung statt. Anscheinend war die Verschweißung mangelhaft (siehe Fotos). Die Anlage habe ich im...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 343 Ansichten

Was macht das Saugmodul wenn Silo leer ist?

Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf das Saugmodul für die Pelletsheizung Vitoligno 300 c: was passiert eigentlich mit dem Saugmodul, wenn im Silo keine Pellets mehr sind! Klar, möglicherweise wird mir der Kessel eine Störmeldung ausgeben. Aber ic...

Ersatzteile Vitolig 300 VL3A

Hallo zusammen, kann mir jemand die Teilenummer für die Pos. 350 - Deckel Ascheaustragung sowie die passende Dichtung Pos. 500 nennen? Vielen Dank schonmal

THG Quote

Moin,bei meinem E-Auto (batterielektrisch) habe ich durch ein Verkauf einer sogenannten THG (Treibhausgasminderungsquote) Einnnahmen von 320 € im Jahr, indem ich die Zertifikate verkaufe.Gibt es für meine Pelletheizung mit Solarthermie und Speicher (...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 692 Ansichten

Vitolig 300 VL Herstellernr 7159821 Lon blinkt an Heizkreisregler

Liebe Community, ich habe an dem oben genannten Pellet-Brenner verucht einen Fehler zu resetten, indem ich den Heizkreisregler zurücksetzte. Jetzt blinkt die LON-Lampe und ich bekomme die BUS-Verbindung nicht mehr hin (ca. 3 sek Lon-Taste drücken hil...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 416 Ansichten

Fehler F9 vitoligno 300

Hallo Viessmann Service,meine Heizungsanlage zeigt eine Störmeldung. Bitte setzen Sie sich kurzfristig mit mir in Verbindung. TelAlle Anlagendaten finden Sie untenstehend.Mit freundlichen GrüßenFrank Olbrich–Aktuelle Störmeldung: Endlage Rost wurde n...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 412 Ansichten

Pelletsheizung Vitolig 300

Hallo, bei meinem Kessel wird die Störung Brennraumtür im Betrieb geöffnet angezeigt.Allerdings ist sie zu und habe den Kessel schon resetet. Fehlermeldung kommt aber immer wieder. Was kann das sein?mfg Herr Renner

Erweiterung Pelletsilo

Ich habe ein Viessmann Pelletsilo mit Gewebesack in einem Stahlgestell (2,20 x 2,20m). Dieses hat eine Kapazität von max. 3,9 Tonnen. Der Vorrat reicht jedoch leider nicht für den Jahresbedarf aus. Die Anlage (Viessmann Vitoglino 300C) läuft seit gut...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 314 Ansichten

Vitoligno 200-s

Hallo, Mein Vitoligno 200-s Bj.2015hat seit ein paar Tagen das Problem das er nach dem Abbrennen nicht aus geht dh. der Abgasüfter schaltet sich nicht ab obwohl die Abgastemperatur unter 100C. fällt.Normal hat sie sich immer so bei 95-98C. abgestellt...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 291 Ansichten

Vitolignio 300-C

Liebe CommunityWir leben in einem Mittel-Reihen-EFH Baujahr 2009, ca. 125 m2 auf drei Etagen, mit Fussbodenheizung. Derzeit heizen wir mit Öl mit Verbrach von ca. 350 l + ca. 1/3 Ster Brennholz für den Schwedenofen im EG. Dazu kommen schätzungsweise ...

Vitoligno 300-P Zündelement

Hallo.Ich habe im Januar die Zündrohreinheit Viessmann 7858619 gekauft und eingebaut. Nun habe ich bei weiteren Recherchen das Viessmann Zündelement 7838748 gefunden. Frage: Ist das Zündelement passend für die Zündrohreinheit? Wenn ja, brauche ich da...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 283 Ansichten

Richtiges Abschalten Vitoligno 300-C

Hallo zusammen, ich habe eine (vielleicht) blöde Frage:In unserem Haus muss die Elektrik erneuert werden. Dazu muss natürlich die Heizung ausgeschaltet werden und wird dann vom Strom getrennt. Es handelt sich um ein Vitoligno 300-C 18kW. Reicht es, d...

von
  • 1 Likes
  • 2 Antworten
  • 1210 Ansichten

Vitoligno 300 - O2 und CO Werte schwanken

Bei der letzten Messung des Schornsteinfegers hat sich gezeigt, daß der Restsauerstoffwert O2 zwischen 6% und 16% und der CO-Wert zwischen 70 ppm und 700 ppm im Zyklus von 3-5 min schwankt.Die Stellung Primär- und Sekundärluftklappe bleibt dabei unve...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 262 Ansichten

viessmann vitoligno 300c

Hallo Zusammen ich habe einen viessmann vitoligno 300c mit 8/8,8KW von einem Bekannten bekommen. Mein Haus hat eine Wohnfläche von 180m2 und eine Raumhöhe von Gas 3m - ausschließlich Fußbodenheizung - Von einem Freund wurde mir gesagt dass dieser Kes...

Vitoligno 150-s geht nicht aus

Schönene guten Tag in die Runde, Wir haben seit Mai letzten Jahres einen Vitoligno 150-s 17kW in Kombination mit einem Gasanschluss bei uns im Haus.Bis Samstag alles in Ordnung. Als ich vormittags anheizen wollte fand ich im "Vollastbetrieb" vor,obwo...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 500 Ansichten

vitocell 340-m typ svkc 950 Kamin mit Wassertasche anschliessen

Guten Tag,ich habe eine Pelletheizung, Vitolingno 300-C 24 KW, in Verbindung mit einem Speicher Vitocell 340-m Typ svkc 950. An dem Speicher sind die „Solaranschlüsse“ nicht belegt. Kann ich an diese Solaranschlüsse einenKamin mit Wassertasche anschl...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 355 Ansichten

Vitollig 300 VL3A

Erste Anzeige: Klappe vom Pelletzwischenspeicher schließt nicht, Brenner gesperrt. Nachgesehen, stimmte. Dann manuell die Klappe geschlossen gehalten, gelbe Kontrollleuchte geht an, Heizung neu gestartet, Zündung erfolgte, Wasser/Heizung warm. Dann h...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 404 Ansichten

Kurze Frage zum Aschebehälter beim 300-C (32kW / Saugsystem)

Hallo in die Runde, ich habe eine kurze Frage zum Aschebehälter beim 300-C. In der Anleitung steht: - Spannbügelverschlüsse lösen- Aschebehälter etwas nach links- Entriegelungsbolzen lösen & Ascheschott schließen- Aschebehälter nach vorn herausziehen...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 836 Ansichten

Pelletbehälter leerfahren nur beim Beschickungsschema 1?

Hallo Community, mein Vitoligno 300-C 8kW wird über einen Bunker mit Austragsschnecke (Beschickungsschema 2) versorgt. Im Pelletbehälter muss ich immer wieder größere Staubansammlungen feststellen, die auch zu Störungen führen (Restwert O2 zu hoch). ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 370 Ansichten

Vitolig 300 Aktorentest funktioniert nicht

Hallo,Seit 2010 läuft meine Anlage ohne Probleme.Doch seit drei Wochen folgt eine Störung der anderen. Zuerst ist die Saugturbine durchgebrannt, hat somit ständig den FI ausgelöst. Neue Saugturbine eingebaut, alles wieder gut. Allerdings, nach nur 5 ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 517 Ansichten

Vitolig 200 Kein Gebläsenachlauf

Hallo liebe Viessmänner, ich habe folgendes Problem, beim Vitolig 200 läuft im Ausbrand (Anzeige 9) kein Gebläse, obwohl beim drücken der Statustaste beim Punkt P5 600 U/min angezeigt werden. Beim Öffnen der Brennraumtür läuft das Gebläse mit 700 U/m...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 303 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder