Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitolig 300 Aktorentest funktioniert nicht

Hallo,Seit 2010 läuft meine Anlage ohne Probleme.Doch seit drei Wochen folgt eine Störung der anderen. Zuerst ist die Saugturbine durchgebrannt, hat somit ständig den FI ausgelöst. Neue Saugturbine eingebaut, alles wieder gut. Allerdings, nach nur 5 ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 487 Ansichten

Vitolig 200 Kein Gebläsenachlauf

Hallo liebe Viessmänner, ich habe folgendes Problem, beim Vitolig 200 läuft im Ausbrand (Anzeige 9) kein Gebläse, obwohl beim drücken der Statustaste beim Punkt P5 600 U/min angezeigt werden. Beim Öffnen der Brennraumtür läuft das Gebläse mit 700 U/m...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 290 Ansichten

Vitoligno 300-P zündet nicht, Temperatur nicht hoch genug

Hallo,ich habe wie so viele hier im Forum das Problem von Holzlackbildung. Das Problem besteht schon länger, als der Schornsteinfeger da war meinte er auf Grund der Werte müsste es die Lampdasonde sein. Ich habe somit meinem HB Bescheid gegeben, die ...

Bertelt1_0-1645438933822.jpeg
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 480 Ansichten

Ver-Optimierte Einstellungen Vitoligno 300-C mit VitoCell 340M

Guten Tag,wir haben seit August 2019 eine Vitoligno 300-C (24kw)in Verbindung mit einem VitoCell 340M Puffer ohne Solar Anschluss. HK1(Neigung 0.8,Niveau 6.0) sind einige wenige Radiatoren und HK2 (Neigung 0.4,Niveau 1.0) ist FBH. Warmwasser wird übe...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 513 Ansichten

"Schwarzer Lack" im Ascheraum

Hallo und guten Tag,nach der letzten Störmeldung "Brenner blockiert - Rostreinigung" meines Vitoligno 300P VL3B präsentierte sich der Ascheraum wie frisch in schwarz lackiert. Was könnte das für Ursachen haben??

Regelung wasserführender Kaminofen

Gibt es eigentlich von Viessmann eine spezielle Regelung für einen wasserführenden Kaminofen (oder auch einen Pelletofen)?Momentan ist mein wf Kaminofen als Solarkollektor im Heizkreis 2 (Vitodens 300-W, Vitoconnect 100 OPt01) angeschlossen.Mir fehlt...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1718 Ansichten

Vitolig 200 Alarmmeldung 016

Guten Morgen, nachdem die Alarmmeldung noch das ganze Wochenende in meiner Kesselelektronik herumgegeistert ist, die Anlage aber ganz normal lief, konnte ich sie heute morgen resetten. Gruß M.Lehr

Vitoligno 300-P Typ VL3B Fehlermeldung

Hallo, seit einiger Zeit geht meine Heizung immermal wieder auf Störung. Volgende Meldung wird angezeigt: Brennstoffmangel, Roste fest. Dabei ist der Tagesbehälter zumindest noch halbvoll, der Pelletssauger hätte von der Zeiteinstellung her genügend ...

Vitolig 300 ( Bj 2008 ) kein Warmwasser

Hallo,ich habe im ganzen Haus kein warmes Wasser obwohl die Fernbedienung um die 50° Wassertemperatur anzeigt.Es kommt auch keine Fehlermeldung. Das Betriebsprogramm steht auf Heizen u. Warmwasser.Der Fehler ist aufgetreten nachdem ich die Einstellun...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 255 Ansichten

Staub bzw. Feinstaubfilter

Zu Vitoligno C-300Gibt einen Staub bzw. Feinstaubfilter?Allenfalls Installation & Preisangabe

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 450 Ansichten

Störung Pelletbehälter voll

Meine Vito Pelletheizung zeigt an zum 2. mal innerhalb 1 woche das der pelletbehälter voll ist.Nach 2 wochen erstmaliger Nutzung kam die Meldung das 1. mal ich hab den behälter geleert aber es war so gut wie nix drin. nach wenigen Tagen kann der ja n...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 251 Ansichten

Vitoligno 300-P Kondenswasser Schornstein

Hallo,ich habe die oben genannte Pelletheizung, die sich im Keller befindet. Der Schornstein ist sehr lang (ca. 16m) und das oberste Stockwerk ist unbewohnt / ungedämmt. Im Winter haben wir sehr viel Kondenswasser. Wir haben nun in der oberen Etage e...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 941 Ansichten

Vitoligno 300 Austragung funktioniert nicht mehr

Hallo zusammen, wir haben einen Pelletkessel Vitoligno 300-C.Da wir umbaubedingt die Leitungen umlegen mussten wurde die Sicherung der Heizung ausgeschaltet. Nach der erneuten Inbetriebnahme funktioniert der Rüttler am Silo nicht mehr. Dieser wird üb...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 290 Ansichten

Vitolig 200 in Kombination mit Vitola 200

Hallo, die o.g. Anlage ist bei uns eingebaut. Der Ölbrenner übernahm nur die Urlaubsvertetung und wurde per Hand eingeschaltet, wenn Bedarf war. Die Steuerung lief komplett über den Holzvergaser. Letztes Jahr wurde die Steuereinheit des Ölers getausc...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 237 Ansichten

Vitolig 300 (BJ 2003) + Puffer von Fremdhersteller

Hallo,ich betreibe seit 2003 den Pelletskessel Viessmann Vitolig 300.Da der Kessel technisch noch in Ordnung war und wenig störungsanfällig ist, ließ ich ihn Ende 2021 bei der Erweiterung der Heizungsanlage um Solarkollektoren und den Pufferspeicher ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 265 Ansichten

Vitolig 200 Alarmmeldung 016

Guten Morgen, ich habe gestern meinen Kessel gereinigt und vor Ausbau des Gebläsemotors die Anlage nicht ausgeschaltet, nach einiger Zeit kam dann die Alarmmeldung 016, Gebläsemotor.Dieser läuft aber, auch die Drehzahl wird im Kesseldisplay angezeigt...

Heizung seit November defekt, Viessmann reagiert nicht

Unsere neue Vitoligno 300-C ist seit November defekt, sie schaltet sich alle 3 Stunden aus und hört auf zu heizen. Im Winter eine absolute Zumutung. Der Technische Service ist so gut wie nicht zu erreichen, kommt immer erst Wochen nach Meldung und ha...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 253 Ansichten

Primärluftklappe bei Vitologno 300 (Fehler F1)

Hallo, leider kommt der Fehler F1 Primärluftklappe seit heute wieder und die Heizung geht nicht an. Das letzte Mal konnte der Fachbetrieb nichts finden. Verbrennung (Asche) ist in Ordnung. Bitte um Hilfe! MfG Martin

Türsicherung vitolingo-100-s

Hallo,der Metallpin auf den der rote Pfeil zeigt (siehe Analge Bild) ist abgebrochen. Ist dieser Pin geschraubt oder gepresst? Gibt es ein Ersatzteil? Grüße Peter

Vitoligno 300-P - Sauganlage fördert nicht mehr (Globaltek P 150)

Hallo zusammen,bei unserer Vitoligno 300-p (Saugsystem + Silo) funktioniert die Sauganlage nicht mehr. Wir hatten keine Pellets mehr im Silo und am Ende hat die Schnecke mit viel Gequietsche hauptsächlich Staub/Sägemehl befördert (das übliche Spiel)....

  • 1 Likes
  • 0 Antworten
  • 626 Ansichten

Reinigung Brennschale und Rüttelplatte Vitolig 300 Typ VL3

Tipp:Brennschale und Rüttelplatte über Nacht in Zitronensäure (z.B. von Heitmann) einlegen, danach mit Spülwasser und Bürste reinigen sowie gut trocknen und evtl. bei Einlagerung mit Ballistol ein wenig einölen.

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 283 Ansichten

Pyromat Eco

Hallo, ich habe ein Haus erworben mit einem Scheitholzkessel. Es ist ein Pyromat eco. Leider kann ich den Kessel nicht genau zuordnen. Auf dem Typenschild steht Holz-Heizkessel P 55- 75kw. Weiter ist nichts eingetragen. Er soll Baujahr 2012 sein. Ist...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1333 Ansichten

Vitoligno 300 C Rest O2 zu nieder

Hallo,Vitoligno 300 C 7537381habe seit kurzem das Problem dass der Fehler 8F (Rest O2 zu nieder) so eine halbe Stundenach anheizen auftritt. Dann ist auch ein leichter Geruch bemerkbar.Kessel Temp 39°, Abgas 38, Primär Luftkl. 41%, Sek 100%Nach lösch...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 2746 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder