abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitoligno 300 P, keine Kommunikation Meldung F0, dann Wechsel Leiterplatte A2, jetzt Störung FC und keine Pelletförderung (Codierung 17....)


Hallo
Meine Heizung (Bj 2011) hatte die Fehlermeldung F0, keine Kommunikation. Einige Berichte von hier waren sehr hilfreich. Sicherung der Leiterplatte A2 war durch. Eine neue Sicherung hat aber leider nichts gebracht. Weithin die Fehlermeldung. Platine A2 im online Shop bestellt und eingebaut. Alle Codierungswerte (Codierung 2) vorher dokumentiert und in die neue Leiterplatte eingetragen. Anlage ist sofort gestartet und problemlos angefahren. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich keine Pelletförderrung mehr aus dem Silo in den Zwischenbehälter habe. Konfiguration der Anlage: 4t Sacksilo, über eine Vakkumpumpe wird der Zwischenbehälter am Kessel befüllt. Pellet Sensor 166 steht auf 1, d.h. Pelletniveau zu nieder. Eigentlich müsste der Füllvorgang gestartet werden. Es passiert aber nichts. Gemäß gesicherter Codierung 2 sollte der Parameter auf 17:2 stehen. Bin mir jetzt aber nicht sicher, da ich ein Saugsystem mit Silo habe. Laut Servicemanuel ist 17: 2 für den Zwischenbehälter.

Ausserdem habe ich jeden Morgen die Meldung FC (Brennstoffmangel), obwohl ich per Hand den Zwischenbehälter ausreichend gefüllt habe. Nach dem ich Störung quittiert habe läuft der Kessel. Die Meldung dürfte eigentlich nicht kommen.
Kann mir jemand helfen

VG Jörg

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hi 

Parameter auf 2 eingetragen. 

Im Servicemenue Beschickung gestartet. Keine Reaktion, nichts startet. 

VG JP 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 ANTWORTEN 11

Moin,

 

erst mal meine Fragen vorweg:

 

a) Wurde der Fehler der auslösenden Sicherung der Platine gefunden? Könnte es auch ein Umfeldfehler sein, der nicht auf der Platine sondern an der angeschlossenen Peripherie zu suchen wäre?

 

b) Auf was steht Parameter 8A in Codierungen 2?

 

c) Wurde der Codierstecker beibehalten?

 

Solong

B

Hi SaDr

Danke fürs melden.

Zu a) nein

Zu b) 176

Zu c) ja Codierstecker und A1 wurden nicht geändert 

VG JP

Hmm,

 

es gibt ja im Servicemenü den Aktorentestpunkt "Tagesbehälter befüllen" oder er heisst "Behälter beschicken" müsste hier nachschauen wie es genau heisst. 

 

Hierfür muss der Sensor im Tagesbehälter unbedeckt sein und die Kontroll-LEDs müssen leuchten... 

 

Ebenso muss die Heizung im Ruhezustand sein.

 

Wurde das schon mal versucht?

 

Solong

B

Hi 

Es heisst Beschickung Behälter.

Habe es  gerade gemacht. Saugturbine startet und nach einigen Sekunden geht der Schütz/ Relais des Schneckenantriebs rein. Pellets werden transportiert. 

Allerdings taktet das Relais immer zweimal kurz, dann geht es wieder für 3-4 Sekunden und taktet wieder. Denke das ist nicht normal. 

VG JP 

Moin nochmals,

 

ah, also geht doch irgendetwas, halt nur nicht richtig...

 

Könntest du mal die von dir dokumentierten Werte aus Codierung 2 hier posten?

 

Werte: 26, 28, 29, 2A und 2B?

 

Ebenso diese mal mit den jetzt eingestellten Werten vergleichen, sind diese identisch?

 

Solong

B

Hi SaDr 

Alle Werte sind "0".

Ich habe die Codierung vor dem Platinenwechsel aufgenommen und danach genauso wieder übernommen. 

VG JP 

Ist dass auch in deiner Aufzeichnung so, dass die Werte 0 sein sollen?

 

Was hast du aktuell bei 17 eingestellt?

 

Solong.B

Hi

Laut Aufzeichnung vor dem Platinenwechsel, ja.. Habe die Werte extra vor dem Platinenwechsel gespeichert. 

Bei 17 habe ich aktuell 0 eingetragen.  Ich habe ein Saugsystem. Aber es geht nichts. Gemäß meinen gespeicherten Codierungswerten müsste es 2 sein. Bin verwirrt. 

VG JP 

Bitte bei 17 auch wieder die 2 eintragen.

Warum sollte sich das ändern?

 

Danach nochmals "Beschickung Behälter" manuell im Servicemenü ausführen und bitte genau die Zeit stoppen wie lange dass Saugzuggebläse läuft und wie lange es Pause macht. Hier Sekundenwerte posten!

 

Solong

B

Hi 

Parameter auf 2 eingetragen. 

Im Servicemenue Beschickung gestartet. Keine Reaktion, nichts startet. 

VG JP 

Hi nochmals,

 

am besten mal mir eine Telefonnummer per PN schicken und ich melde mich.

 

Solong

B

Top-Lösungsautoren