Guten Tag!
Unsere Vitodens 333 ärgert uns jetzt den zweiten Winter mit einem ärgerlichen Problem, das nur schwer zu beschreiben ist! Die Heizung läuft, die Kesselthemperatur beträgt immer zwischen 65 und 70 Grad, aber die Heizkörper und damit die Räume werden nur sporadisch warm! Die Heizung wirft KEINE Fehlermeldung aus!?!
Die Heizung ist 12 Jahre alt und wird regelmäßig gewartet! Die Pumpen sind in Ordnung, trotzdem schickt die Heizung das warme Wasser nicht in die Heizkörper. Die Warmwasserbereitung funktioniert allerdings normal. Die Außentemperaturanzeige, bzw. der Fühler ist auch in Ordnung, er zeigt den richtigen Wert an.
Das Problem tritt sporadisch auf und lässt sich nicht an Zeiten festmachen! Die Zeitschaltung habe ich mittlerweile auf "00.00 - 23.59 Uhr eingestellt. Trotzdem fällt die Heizung über den Tag gesehen immer wieder für einige Stunden aus. Ich befürchte, dass die elektronische Steuerung im Ar*** ist und da uns die Heizung schon eine Menge Ärger bereitet (und Geld gekostet) hat, ist mein Unmut ziemlich groß!
Vielleicht findet sich hier ein passender Tipp ...
Vielen Dank und Grüße aus Schleswig-Holstein,
Dirk
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Du müsstest mal unter dem Menüpunkt Diagnose nachsehen, wo sich das Gerät befindet.
Heizbetrieb oder Warmwasserbetrieb
Eine typische Ursache wär verkalkter Warmwasserwärmetauscher - dadurch hängt das Gerät ggf stundenlang in der Warmwasserbereitung fest und es gibt keine Heizung.
Welche Wasserhärte (in ° dH) liegt vor Ort an?
Wie oft wurde der Warmwasserwärmetauscher schon entkalkt?
Du müsstest mal unter dem Menüpunkt Diagnose nachsehen, wo sich das Gerät befindet.
Heizbetrieb oder Warmwasserbetrieb
Eine typische Ursache wär verkalkter Warmwasserwärmetauscher - dadurch hängt das Gerät ggf stundenlang in der Warmwasserbereitung fest und es gibt keine Heizung.
Welche Wasserhärte (in ° dH) liegt vor Ort an?
Wie oft wurde der Warmwasserwärmetauscher schon entkalkt?