Guten Tag,
meine Heizung zeigt den Fehler Feuerungsautomat EE an und mein Heizi ist der Meinung, dass er wahrscheinlich oft vorbeikommen muss, um den Fehler zu finden, d.h. er wird wahrscheinlich als erstes eine neue Regelung einbauen, in der Hoffnung damit den Fehler behoben zu haben. Sollte dies aber nicht der Fall sein, wird er es mit anderen Ersatzteilen versuchen. Ich darf diese Teile immer schön bezahlen, auch wenn die nicht die Ursache des Fehlers sind. Das kann es doch nicht sein, oder?
Angefangen hat alles damit, dass meine Heizung rot blinkte und im Display Wartung angezeigt wurde. Also kam der Heizi zum Warten. Alles funktionierte wieder. Einige Tage später merkte ich, dass die Fußbodenheizung (die Heizung hat 2 Heizkreise) nicht warm wurde. Also kam der Heizi um die Pumpe auseinanderzubauen und wieder zusammen zu bauen. Pumpe saß fest, anders war das Problem nicht zu lösen. Heizung funktionierte, aber die Pumpe schnarrt seitdem. Ein paar Tage später Störungsmeldung Feuerungsautomat EE. Hab ich mit ja bestätigt, Reset gedrückt und die Heizung sprang wieder an. So geht es jetzt schon seit mindestens 14 Tagen. Gott sei Dank springt sie wieder an und es ist bis jetzt erst einmal vorgekommen, dass die Heizung 2x am gleichen Tag ausfiel. Leider kann ich nicht sagen, zu welcher Uhrzeit die Heizung genau ausfällt, aber es ist meistens morgens.
Die Pumpe will der Heizi übrigens auch auswechseln.
Wer hat einen guten und effektiven Tipp?
Vielen Dank im Voraus
Inge
Gelöst! Gehe zu Lösung.