abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

starke Geräuche in der Heizphase Vitodens 300-W

Guten Tag,

seit kurzem sind mir starke Geräusche in der Heizphase aufgefallen.

Das klingt in etwa wie ein Wasserkocher kurz vor der Kochstufen, nur in kurzen Intervallen.

Nach der Heizphase alles wieder normal.

Wo könnte das Problem liegen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

Mit freundlichen Grüßen

Hans

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Hans,

was du beschriebst hört sich doch stark nach Siedegeräuschen im Wärmetauscher an.
Ursache dafür können sein:

- zu geringer Systemdruck
- Ablagerungen im Wärmetauscher

Dein erster Schritt sollte also sein, den Wasserdruck zu kontrollieren.
Wenn dieser zwischen 0,7 - 1,5bar liegt, ist kann man das als Fehlerquelle erstmal ausschließen.
Der nächste Schritt wäre dann, den Wärmetauscher mal durch einen Heizungsfachbetrieb überprüfen zu lassen.
Wann wurde denn die letzte Wartung an deiner Heizungsanlage durchgeführt?

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo Hans,

was du beschriebst hört sich doch stark nach Siedegeräuschen im Wärmetauscher an.
Ursache dafür können sein:

- zu geringer Systemdruck
- Ablagerungen im Wärmetauscher

Dein erster Schritt sollte also sein, den Wasserdruck zu kontrollieren.
Wenn dieser zwischen 0,7 - 1,5bar liegt, ist kann man das als Fehlerquelle erstmal ausschließen.
Der nächste Schritt wäre dann, den Wärmetauscher mal durch einen Heizungsfachbetrieb überprüfen zu lassen.
Wann wurde denn die letzte Wartung an deiner Heizungsanlage durchgeführt?

Beste Grüße °be

Hallo Hans Hager,

konntest du beobachten wie schnell die Kesseltemperatur gestiegen ist? Für mich hört es sich so an das es Siedegeräusche sind. Entweder ist der Heizwärmetauscher zu mit Schmutz oder Pumpe im Gerät fördert das Wasser nicht richtig. Stimmt denn der Wasserdruck in der Anlage?
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
der Wasserdruck liegt im angegebenen Bereich und jährliche Wartung steht wieder an.
Könnte ein defekter innerer Ausdehnungsbehälter auch das Problem sein?

Mit freundlichen Grüßen
Hans
Wenn der Druck in Ordnung ist, kannst du das Ausdehnungsgefäß als Ursache ausschließen.
Du solltest dann auf jeden Fall den Wärmetauscher mal prüfen lassen.

Beste Grüße °be
Hallo. Hat sich dein Problem gelöst?
Top-Lösungsautoren