abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zirkulationszeiten -> Vitodens 300 Typ B3HA + Vitotronic 200 Typ HO1C

Im Forum Haustechnikdialog hat "°be" (offenbar Herr 

8 ANTWORTEN 8

Ist denn die ZK Pumpe im Vitodens angeschlossen schon an der internen Erweiterung?

Die WW ZK-Pumpe ist auf Ausgang 28 geklemmt, wie es das Schaltbild "Anschluss-Schema extern" auf Seite 133 der Serviceanleitung vorgibt. Der Ausgang sitzt auf A1 (Grundleiterplatte)

Vielleicht solltest du mal das ganze Buch lesen und speziell die Codieradresse 53 in Augenschein nehmen. Stelle diese mal richtig ein. Dann kommen auch die Adressen 71. 72. 73

Steht auf 53:1...

Hast du die 53:1 mal auf 53:2 eingestellt und dann wieder zurück?

Bislang nicht, wozu auch... Ist ja keine externe HK Pumpe angeschlossen, so dachte ich bisher...

Aber soeben nach dem Tip mal ausprobiert und siehe da... Nun sind die Codieradressen vorhanden. Welchen Sinn so eine Unlogik auch hat...

Danke vielmals, da wäre ich nicht draufgekommen

Das sehe ich aber schon richtig, dass die ZK Pumpe jetzt nicht 24 Stunden rundrum jede Stunde 1x für 5 Minuten läuft, sondern nur in der Zeit, wenn auch die Warmwasserbereitung vom Kessel eingestellt ist (also in dem Fall von 9:30 bis 23:30)?? Alles andere wäre ja ein Blödsinn...

Na also ist auch bloß ein Computer.
Hättest ja mal probieren können und schon geht's.

Also weder meine Win10 Rechner noch die mit Linux drauf reagieren so unlogisch 😉
Und ich probiere eher ungern etwas, was jetzt auf den ersten Blick nicht viel Sinn macht bzw. so nicht nachvollziehbar ist

Aber seis drum, nu läufts ja... Danke nochmals

Finde jetzt nur in den Themen Optionen keine Möglichkeit, den Thread mit "Gelöst" oder "Erledigt" zu markieren. Aber vielleicht lässt das die Foren Soft einfach nicht zu