abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Warum ist der Edelstahl-Wärmetauscher meiner Vitodens 200 nach 10 Jahren undicht?

Ich habe eine Pfütze unter meiner Therme. Ich habe das Gerät geöffnet und konnte mit der Hand fühlen, dass die Rückseite des Wärmetauschers nass ist. Kann solch ein Edelstahl-Teil tatsächlich durchrosten? Habe ich was falsch gemacht?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo mschaepers,

 

wenn der Wärmetauscher an der Rückseite nass ist kann es, wie @Kundendienst richtig vermutet hat, der O-Ring vom Rücklauf sein. Des Weiteren würde ich empfehlen, den Schnellenlüfter und das Abgassystem, durch deinen Heizungsfachbetrieb überprüfen zu lassen.

 

Der Wärmetauscher beim Vitodens 200 und beim Vitodens 300 ist aus Edelstahl gefertigt. Die Vitodens 100-Geräte der älteren Generation, haben als Wärmetauscher einen Gusskörper aus einer Aluminium-Silizium-Legierung.

 

Beste Grüße °jo

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Hallo. Es kann sein das er defekt ist. Hängt vielleicht eine Fussbodenheizung am Netz die nicht getrennt ist vom Kessel? Haben sie mal eine Herstellernummer? Vielleicht ist auch der O-Ring vom Rücklauf undicht.
Achso das 200 Gerät hat einen Aluminium Edelstahl Waermetauscher was sich vom 300 Gerät unterscheidet.

Hallo mschaepers,

 

wenn der Wärmetauscher an der Rückseite nass ist kann es, wie @Kundendienst richtig vermutet hat, der O-Ring vom Rücklauf sein. Des Weiteren würde ich empfehlen, den Schnellenlüfter und das Abgassystem, durch deinen Heizungsfachbetrieb überprüfen zu lassen.

 

Der Wärmetauscher beim Vitodens 200 und beim Vitodens 300 ist aus Edelstahl gefertigt. Die Vitodens 100-Geräte der älteren Generation, haben als Wärmetauscher einen Gusskörper aus einer Aluminium-Silizium-Legierung.

 

Beste Grüße °jo

 

Top-Lösungsautoren