Bei meiner Anlage aus dem Jahr 2021 weden regelmäßig Wartungen und notwendige Reparaturen durch einen Fachbetrieb durchgeführt, zuletzt im Oktober 2024. Aktuell war die Heizung mit der Fehlermeldung F540 vollständig ausgefallen. Nach dem Öffnen der Brennkammer zeigte sich folgendes Bild.
An anderer Stelle habe ich gelesen, dass ein Wärmedämmblock eher selten kaputt geht. Wie kann es zu diesem Schaden kommen?
Neben schlechter Qualität des Wärmedämmblocks kommt noch ein regelmäßiger Kondenswasserstau im Brennraum (Wärmezelle) infrage; darauf deutet die Fehlermeldung F.540 hin.
Die Sache kann evtl. auch "selbstverstärkend" sein, wenn nämlich das abbröckelnde Material des Wärmedämmblocks den Kondensatablauf des Brennraums verstopft.