Hallo, bei einer neu erstellten Anlage mit einem Vitodens 300-W 19kW im Dachgeschoss haben wir immer wieder Probleme mit Gerätestillstand ohne Fehlermeldung. Auffällig sind enorm viele Gerätestarts und immer wieder Luft im System. Anlagenbeschreibung Einzelhaus mit DG,OG,EG ohne Keller. Vom Vitodens im Spitzboden gehen die Rohre 45Grad in die beiden Abseiten im OG und verteilen dort auf ganzer Länge mit waagerchten Abgängen zu den OG-Heizkörpern und senkrecht zu den EG-Heizkörpern. Alles neues Kupferrohr in 22,18,15,12 mm. Das Heizverhalten der Anlage ist nach Entlüftung normal. Alles wird normal warm. Hydraulischer Abgleich nach Vitoflow 100 wurde durchgeführt. Befüllung mit enthärtetem Wasser. Aktuell wird ein Luftabscheider im Vorlauf nachgerüstet. Zusätzliches MAG 35L ist vorhanden, Anlagendruck konstant. Entlüfter im Vitodens wurde nach dem 4-ten Ausfall geschlossen, keine Änderung.
Hat jemand eine Idee wie die Luft entsteht oder wo der Fehler liegt?
Hallo THTSagerDeus,
ich hätte jetzt auch auf den Schnellentlüfter getippt. Aber wenn dieser schon zu ist, ist es erstmal schwierig die genaue Ursache für den Lufteintrag zu finden. Ich gehe aber davon aus, dass es auf der Unterdruckseite der Pumpe sein muss.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
16 | |
8 | |
7 | |
6 | |
2 |