abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300 Fußbodenheizung und Heizkörper

Hallo Zusammen,

 

Ich habe im Jahr 2023 ein Haus gekauft und habe folgende Konstellation: Vitodens 300

-EG Fußbodenheizung,

-OG Kinderzimmer, Schlafzimmer und Bad mit Heizkörper

-Keller ein Heizkörper. 
Ich sehe nur Heizkreis 1 an dem die Fußbodenheizung und die Heizkörper angebunden sind.

Was muss ich tun, damit ich einen heizkreis in der App oder Anlage für die Heizkörper einstellen kann?

Die Vorlauftemparatur muss ja eigentlich für die Fußbodenheizung und Heizkörper unterschiedlich sein…

Heizkörper sind an homematic elektrische Regler und Wandthermostat angeschlossen.

Die Fußbodenheizung ebenfalls.

12 ANTWORTEN 12

Ser.Nr. der Therme bitte (Aufkleber oben drauf).

 

Gruß

Fiedel

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

S/N

7724827107534267

Hallo @CanerY 

 

Bei der angegebenen Nummer handelt es sich um die Seriennummer des Funkmoduls und nicht um die Vitodens-Nummer.

 

VG

vitodens 300-w

 

falls es eine andere Nummer sein sollte wo steht die ?

Hallo @CanerY 

 

Sie können die Seriennummer auch in der ViCare-App unter Einstellungen, Geräte und dann Heizkessel abrufen.

 

2025-03-31 17_39_21-6020462VSA00003_1.PDF – Google Chrome.png

Na oben drauf - nicht innen drin, oder außen dran... 😉

IMG_8397.png

Hallo @CanerY 

 

Gibt es auf der Startseite in der ViCare App Kacheln Heizkreis 1 und Heizkreis 2 oder handelt es sich nur um Heizkreis 1?

 

VG

Es handelt sich nur um Heizkreis 1. ich habe kein zweiten in der App.

Hallo @CanerY 

 

Dann wird vermutlich der VL des FB-Heizkreises durch ein mechanisches Thermostatventil mit manueller Temperatureinstellung reduziert. Um die FB-Schaltung mit der ViCare-App verwalten und anpassen zu können, sollte diese elektrisch über den Motorantrieb des Mischventils gesteuert werden.

 

VG

Ok, also was muss ich tun, um einen zweiten heizkreis für die Heizkörper einstellen zu können? 7b0e1221-d105-4ab2-bf4b-ada19a8a1041.jpeg

 Hallo @CanerY 

 

 

7b0e1221-d105-4ab2-bf4b-ada19a8a1041.jpeg

Auf Ihrem Foto habe ich das Thermostatventil markiert, das die Temperatur des VL für das FBH reduziert, das auch über eine eigene Pumpe verfügt. An der Kesselregelung im Heizkreis 1 stellen Sie die Heizkurve (Temperatur VL) für die Heizkörper ein. In Ihrem aktuell gebauten System ohne Heizkörperheizung funktioniert FBH also nicht.
Wenn Sie zwei unabhängige Heizkreise, Heizkörper und FBH wünschen, müssen Sie die Installationen anpassen. Notwendig wäre ein Umbau der hydraulischen Weiche, der Pumpe des Radiatorheizkreises sowie der Umbau des Mischheizkreises für das FBH und das zusätzliche Erweiterungsmodul.
Ich füge eine verbindliche Skizze mit der ID: 4802645_2302_04 bei.

 

2025-04-01 14_50_43-4802638_2302_04.pdf – Google Chrome.png

 VG

 

Top-Lösungsautoren