abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 222-W Unterschied zwischen interne Pumpe - Heizkreispumpe

Guten Tag,

 

wo liegt der Unterschied zwischen der internen Pumpe und der Heizkreispumpe bei unserem Vitodens 222-W? Welche Aufgaben hat die jeweiligen Pumpe?

 

In der Übersicht bei vitodata100.com ist die interne Pumpe unter der Rubrik Kessel und die Heizkreispumpe bei der Rubrik Heizkreis ersichtlich.

 

Danke und Grüße

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo ThomasP,

die interne Pumpe ist, wie der Name schon sagt, im Vitodens (Rubrik Kessel) verbaut. Je nachdem wie die örtlichen Gegebenheiten sind, kann diese Pumpe schon ausreichen, um deine Räume mit genügend Wärme zu versogen.

Oftmals reicht aber eine Pumpe nicht unbedingt aus oder du hast noch einen zusätzlichen Heizkreis, um z.B deine Fußbodenheizung zu versorgen. In diesem Fall wird eine weitere Heizkreispumpe (Rubrik Heizkreis) extern verbaut.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Hallo ThomasP,

die interne Pumpe ist, wie der Name schon sagt, im Vitodens (Rubrik Kessel) verbaut. Je nachdem wie die örtlichen Gegebenheiten sind, kann diese Pumpe schon ausreichen, um deine Räume mit genügend Wärme zu versogen.

Oftmals reicht aber eine Pumpe nicht unbedingt aus oder du hast noch einen zusätzlichen Heizkreis, um z.B deine Fußbodenheizung zu versorgen. In diesem Fall wird eine weitere Heizkreispumpe (Rubrik Heizkreis) extern verbaut.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Hallo `pa,

erstmals vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. D.h. in dem Vitodens Gerät selbst ist nur eine interne Pumpe verbaut? Bei einem Heizkreis ohne externe Heizkreispumpe ist dann im Vitodans100 interne Pumpe = Heizkreispumpe, oder?

Wir haben bei unserem Gerät 2 Heizkreise, einer für die Fußbodenheizung bei dem zusätzlich eine externe Heikreiszpumpe angeschlossen ist. Daher ist die Anforderung auf die interne Pumpe bei diesem Heizkreis deaktiviert (A8). Klappt auch gut - allerdings wenn der Brenner aktiv ist, springt diese auch mit an. Ist dies normal? Gelten die Einstellungen A3 bis A7 bei deaktivierte interne Pumpe dann für die externe Pumpe?
Im Vitodens ist eine Kesselkreis- bzw. Heizkreispumpe verbaut. Bei dem Modell vor 2010 ist zusätzlich noch eine Speicherladepume integriert. Richtig, wenn keine externe Pumpe vorhanden ist, wird die interne Pumpe zur Heizkreispumpe. Es ist auch richtig, dass die interne Pumpe läuft, wenn der Brenner in Betrieb ist. Da sich die Codieradressen in der Gruppe Heizkreis befinden, wirken diese auch auf den entsprechenden Heizkreis.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren