abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 222 -F Baujahr 2016 Heizung funktioniert nicht richtig - Warmwasser aber schon

Hallo zusammen, 

etwas verzweifelt habe ich mich hier heute angemeldet und erhoffe mir vielleicht hierüber einen Lösungsansatz zu bekommen.

Im Jahr 2016 haben wir eine Gasheizung Vitodens 222-F (7570813601486103) eingebaut bekommen. Vor mehreren  Wochen bereits waren die Heizkörper morgens kalt. Die Heizung zeigt keine Fehlermeldung an. Nach einem manuelle umschalten in den Abschalt - und dann wieder Normalbetrieb (Heizung und Warmwasser) hat sie wieder funktioniert. Für ein paar Tage war dann auch alles normal. Doch dann das Gleiche wieder. Hier war unser Heizungsmann das erste Mal da und wusste nicht weiter. Dann einige Tage später haben wir sogar festgestellt, dass die Heizkörper kalt werden, sobald eine Heizung z.B. aus meinem Büro ausgeschaltet wird. Erneut war unser Heizungsmann und erneut keine Idee, da ja keine Fehlermeldung angezeigt wird. Bei diesem Besuch hat er die Heizungsanlage auf den Prüfbetrieb umgestellt und die Heizkörper wurde im Anschluss warm. Sobald erneut ein Heizkörper ausgeschaltet wurde, wurden alle Heizkörper kalt. Der dritte Besuch von Heizungsmann brachte auch nichts. Er wollte uns dann erklären, dass es an der damaligen Außentemperatur um die 20 Grad lag. Nur ist das Problem aufgetreten als es deutlich kälter war. Mittlerweile klappt das Umschalten von Abschalt- in Normalbetrieb auch nicht wirklich. Da ich nicht mehr weiter weiß habe ich gedacht vielleicht hier Hilfe zu bekommen. Noch eine Info, Uhrzeit ist korrekt und auch andere Einstellungssache, da dies vom Heizungsmann kontrolliert wurde. Schon einmal vielen Dank vorab für Eure Unterstützung.

20240423_165537.jpg
3 ANTWORTEN 3

Hallo MEhrhardt,

bei meiner Vitodens 222-F (Baujahr 2011) das gleiche Fehlerbild. Warmwasser funktioniert, Heizkörper werden nicht mehr warm, es werden keine Fehler angezeigt, schaltet man in den Prüfbetrieb werden auch die Heizkörper wieder warm.

Die Heizung steht in einer vermieteten Wohnung. Jedesmal mehr als 1 Std. Anfahrtzeit für mich, unter 3 Std. bin ich nie unterwegs. Die Mieter werden auch langam sauer, wenn die Feierabend haben ist die Wohnung kalt.

Ich habe die Hoffnung, dass bei Ihnen der Fehler mittlerweile gefunden wurde und Sie mir einen Tipp gegeben können, woran es lag.

Wird der Fehler nicht gefunden, muss die Heizung ersetzt werden - aber eine neue Viessmann-Heizung wird es garantiert nicht.

Ich freue mich auf Ihre Antwort.

Viele Grüße

Alhera

Hallo @MEhrhardt ,

Sind Viessmann ViCare-Thermostate verbaut worden oder andere Fabrikate die tatsächlich mit dem Vitodens z.B. über Power-Funk kommunizieren?

Wenn WW problemlos funktioniert, könnte das Umschaltventil einen Defekt haben. Mitunter schwergängig.

Top-Lösungsautoren