Hallo Tom93,
bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Laut deiner Beschreibung arbeitet das Umschaltventil nicht korrekt. würdest du mir bitte die Herstellnummer deiner Anlage mitteilen? Hast du deinen Fachpartner schon informiert?
freundliche Grüße
Timo Brüssing
Hört man denn ein klacken oder klicken nach der Warmwasserbereitung? Hast du mal beobachtet, wie sich die Anlage unmittelbar nach der Warmwasserbereitung verhält? Möchte die Anlage das Umschaltventil bewegen und kann aber nicht ? Deine Anlage ist ja auch erst 1 Jahr alt.
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass einer unserer Techniker deinen Wärmeerzeuger überprüft. In diesem Zusammenhang möchte ich dir gerne kurz erläutern, wie du einen Viessmann-Serviceeinsatz beauftragen kannst.
Grundsätzlich verfolgen wir sowohl beim Verkauf als auch im Servicefall einen zweistufigen Vertriebsweg. Das bedeutet, dass wir unsere Produkte ausschließlich an Heizungsfachbetriebe verkaufen, die unsere Geräte nach der fachmännischen Planung bei ihren Kunden installieren und anschließend instandhalten. Es ist daher so, dass wir nicht direkt beim Endkunden tätig werden können, da wir in keinem direkten Vertragsverhältnis zu dir stehen. Das heißt, wenn die Prüfung durch einen unserer Techniker gewünscht wird, muss ein Heizungsfachbetrieb diesen Einsatz bei uns beauftragen.
Bitte wende dich sich daher im ersten Schritt also an deinen betreuenden Heizungsfachbetrieb.
freundliche Grüße
Timo Brüssing
Gehört habe ich nichts. Wie sich das Umschaltventil anhört weiß ich dank des Aktorentest. Da tut sich aber nichts.
Jetzt ist aber auch die Frage, wann ist die WW Bereitung wirklich fertig? Sofort wenn die 55 Grad Soll erreicht sind?
Danke für die Info, ist mir bekannt. Ich wollte nur nicht unnötig Arbeit erzeugen, wenn es ggf. nur eine Einstellung ist 🙂
Danke dir!
Gruß Tom
Hallo Tom,
Wenn du 55 °C WW-Temperatur eingestellt hast, wird die Anlage nach erreichen der Temperatur noch etwas nachlaufen, sowie auch die Pumpe. Somit wird das Wasser nach der Aufheizung ca. 57 °C betragen.
freundliche Grüße
Timo Brüssing
Hallo Tom,
eine Warmwasserbereitung sollte in der Regel in einem Einfamilienhaus nicht länger als 30-45 min. dauern um einen Speicher beispielsweise von ca. 35°C auf 55°C aufzuheizen.
freundliche Grüße
Timo Brüssing
Guten Morgen,
nein, deine Anlage arbeitet mit einer Pumpe und einem Ventil, welches zwischen Warmwasserbereitung und Heizbetrieb schaltet. Hast du deinen Fachpartner schon informiert?
freundliche Grüße
Timo Brüssing