nachdem ich heute den Fehler 06 an der o.g. Anlage hatte und behoben hab, indem ich dem Lüfter etwas "Starthilfe" gegeben habe, taucht nun der Fehler 0A auf. Könnte das am Radiallüfter liegen? Falls nicht, was könnte ansonsten defekt/niO sein. LG Schinkenstulle
Wie schon beschrieben, sind die Meldungen hier auf den Differenzdruckwächter zurückzuführen. Dieser sollte nochmal explizit geprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Beste Grüße °ja
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung. Jetzt System konfigurieren
Habe bereits beim Fachbetrieb ein Ersatzteil bestellt. Werde es heut Mittag einbauen und Rückmeldung geben, ob der Fehler behoben ist. Vielen Dank schon mal.
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung. Jetzt System konfigurieren
Drucksensor wurde getauscht, Radiallüfter lief ca 10 bis 15 mal an und regelte dann gleich wieder auf Stillstand. Nach den besagten Versuchen regelte der Lüfter auf höhere Drehzahl und schwupps---> Zündung an....jetzt Hoffen, dass alles wieder ganz normal läuft. Daumen hoch und Danke!
Schön zu hören, dass der Vitodens wieder zu deiner Zufriedenheit funktioniert.
Beste Grüße °ja
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung. Jetzt System konfigurieren