abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocrossal cu3a041

Hallo,

ich interessiere mich für die Installation des Brennwertkessels Vitocrossal CU3A041.

Der Gesetzgeber legt auf Bundesebene fest, dass ab 2029 der Biomethan-Anteil mindestens 15 Prozent beträgt. Dieser Anteil erhöht sich dann auf mindestens 30 Prozent im Jahr 2035 und mindestens 60 Prozent 2040. Ab 2045 muss die Gasheizung klimaneutral betrieben werden, also mit 100 Prozent Biomethan.

Erfüllt der Brennwertkessel diese Voraussetzung, oder für welchen Zeitraum, bzw. muss er umgerüstet werden? Oder was würden Sie mir empfehlen?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

1 ANTWORT 1

Hallo Peter56, 

nicht der Kessel, sondern das Bio-LPG muss die Anforderungen nach EN437:2018 erfüllen. 
Aber ja, deine Anlage kann mit Bio-LPG betrieb werden. 

 

Das Bio-LPG ist kalorisch gleichwertig zu Propan (mind. 95%). Weder die Verbrennungsgüte noch die feuerungstechnische Leistung werden daher beeinflusst.
Aufgrund der höheren Schwefelkonzentration besteht jedoch ein etwas höheres Restrisiko bezogen auf die Lebensdauer der Heizflächen. 

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren