Guten Morgen, ich habe einen Viessmann Vitodens 300 WB3-Gaskessel aus dem Jahr 2004. Gibt es eine Möglichkeit, ihn über WLAN zu steuern? Leider steht der Heizkessel im Keller meines Hauses und für mich wäre es praktisch, die Einstellungen zur Hand zu haben und zu wissen, dass er gut funktioniert.
Hallo @calza
Leider funktioniert das nicht, da für diese Kesselsteuerungen keine Kommunikationsmodule vorgesehen sind.
VG
Wenn für dich Begriffe wie Raspi oder Linux bekannt klingen, gibt es zumindest die Möglichkeit
einige Werte und Zustände der Therme per WLAN verfügbar zu machen und als Trends darzustellen.
Du brauchst einen USB- Optolinkadapter, einen Minirechner mit Linux und etwas OpenSource- Software.
Ich verwende vcontrold und FHEM.
Wenn du auch steuern möchtest, könntest du zumindest das Display in einen Wandhalter umsetzten,
der bei dir im Wohnbereich hängt. Dazu müsste ein dünnes Kabel verlegt werden. Die Rahmen gibt es
wohl nur noch gebraucht. Hier noch ein quasi neuer.
Hier einige Beiträge zu vcontrold von mir.
Gruß
Fiedel
Ihr wisst hoffentlich, dass die Anlage nun schon 21 Jahre alt ist ? Never Touch a running System !!
Ich touche mein 2 Jahre älteres running system ständig. Sogar im Winter bei Minusgraden. 😎
Das sind die robustesten, zuverlässigsten Thermen ever. Eigentlich müsste man da ein Trabant-
Logo vorne drankleben... Oder für Wessis das vom Käfer. 😆