abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Viessmann Vitodens 200-w moduliert nicht unter 55%

Hallo zusammen

 

also ich besitze seit July21 eine Vidodens 200-W in einer Eigentumswohnung und beschäftige mich mit der Optimierung der Heizkurve. Mir ist seit Tagen aufgefallen das der Kessel nicht unter 55% moduliert laut Vicare App. Hab zum Test mehrmals alle TV voll aufgedreht damit sie die Hitze weg bekommt.

Verhalten Startet mit 100% fällt nach ein paar Sekunden  auf 97% und nach ca 30-40sec auf 55%-56% das geht bis sie die VL-T erreicht und fällt auch nicht unter 55%.

Wir haben Außentemperaturen von 7-10 Grad und der Kessel sollte ja viel weiter runter können. Ich habe was von der Sturmabschaltung gelesen das Sie in Stufe 1 auf 33% und auf Stufe 2 auf 55% regelt ,leider ist das bei mir Dauerzustand das sie auf 55% bleibt obwohl es Windstill ist.

 

 

Falls wichtig: Mein Nachbar also über mir und ich haben gleichzeitig die Therme gewechselt, beide haben eine Vitodens 200-W bekommen in dem Zuge wurde auch der Kamin saniert. Wir hängen zusammen an einem Kamin.

Was könnte die Ursache sein Einstellung oder Installation Problem

MFG

25 ANTWORTEN 25

Ich hab ja deschrieben, rein rechnerisch. In der oberen Grafik steht ja, dass bei 71 Brennerstunden schon 464 Starts erfolgt sind. Entspricht also ca. einem Verhältnis von 1:6. Und das ist eben nicht gut.

 

Ich vergleiche ja auch gerne mal  eine Heizung mit einem Auto. Und hier müsste man gezielt fragen, würdest auch einen Porsche kaufen, wenn du damit ausschliesslich Fahrten um die Ecke zum nächsten Bäcker durchführst und dich anschliessend beschwerst, dass der Wagen gar nicht warm wird ?

 

Es ist nunmal so, dass hier gemessen zur Heizlast zuviel Leistung anliegt. Das ist aber nicht dem Hersteller der Heizung geschuldet, sondern dem Planer der Wohnungen. Über das Heizkonzept muss sich dieser schon Gedanken machen. Und hier wurde eindeutig auf das falsche Pferd gesetzt. Meine Meinung.

Der Takterei kannst nur ein Ende setzen, wenn du die Wärme auch abführen kannst. Alles Andere ist nur rumdoktern am Symptom.

Top-Lösungsautoren