abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

ViCare App Zeiten

Hallo,

ich habe mehrmals versucht, für Wärme am Tag daheim zuvsorgen. 
Laut der in der App vergebenen Zeiten im Programm sollte der Betrieb aktuell auf „normal“ laufen. Er läuft aber auf reduziert. 
zuletzt heute habe ich mal wieder das zeitschema angepasst (Sa und So anders als Mo-Fr) =>
das System ist immer noch auf reduziert - und zwar bis zum Zeitpunkt, wo er von normal auf reduziert gehen sollte. 
wie kann ich die Software überzeugen, meine Zeiten zu akzeptieren? 
Freue mich auf Hinweise!

danke

IMG_9034.png
IMG_9036.png
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Du hast einen Vitodens 200-W, 2,5 bis 19 kW, Typ B2HF

 

Das Datum und die Uhrzeit muss auf dem Vitodens abgelesen werden, nicht in ViCare!

Es gibt Aussagen hier in der Community, wonach das Datum und die Uhrzeit nicht vom Vitodens nach ViCare übertragen werden. Der umgekehrte Weg geht. 

Du kannst das testen: Ändere mal versuchsweise auf dem Vitotens Datum UND Uhrzeit und kontrolliere dann, ob das in ViCare ankommt. Meine Vermutung ist: Die Änderung kommt nicht an.

 

Es bleibt nichts anderes übrig als die Heizgrenze zu kontrollieren. Der Heizungsbauer könnte sie verstellt haben. Die Kontrolle geht nur auf dem Display des Vitodens, nicht in ViCare:

Du musst ins Servicemenü:

1.) auf die waagerechten drei Striche (links oben)

2.) dann nach rechts scrollen und "Service" suchen

3.) Passwort "viservice" eingeben

4.) dann "Systemkonfiguration" wählen

5.) dann ins Menü "Heizkreis 1" gehen

6.) Hier gibt es den Parameter 1395.1 (Heizgrenze); auf welchem Wert steht der Parameter?

 

Zitat @Mann_NRW "d.) War der Fehler einmalig (heute) oder kommt das regelmäßig vor? Der heutige Fehler könnte mit deinen Einstellarbeiten zusammenhängen.

er ist schon länger da, wenn wir daheim sind und es zu kalt ist, änder ich die Temperaturen in der App (macht wenig Sinn, ich weiß)"

Welchen Temperaturwert änderst du, damit es warm wird? Den Temperaturwert des Normalbetriebs, den Temperaturwert des reduzierten Betriebs oder den Raumtemperatur-Sollwert oder was?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Hallo @Mann_NRW 

a.) Hast du mal Datum und Uhrzeit auf dem Vitodens kontrolliert?

Hinweis: Es muss direkt im Vitodens kontrolliert werden, nicht in ViCare.

 

b.) Wie stehen der Raumtemperatur-Sollwert des Normalprogramms?

c.) Wurde die Heizgrenze verstellt, oder steht sie noch auf ihrem Defaultwert 25°C?  

d.) War der Fehler einmalig (heute) oder kommt das regelmäßig vor? Der heutige Fehler könnte mit deinen Einstellarbeiten zusammenhängen.

e.) Gibt es ViCare-Thermostate an den Heizkörpern?

f.) Gibt es Solarthermie?

g.) Wie ist die Seriennummer des Vitodens. Diese  steht auf dem Aufkleber oben auf dem Gehäuse neben dem Abgasrohr. Die ersten acht Ziffern genügen.

Hallo MacVito, dank für deine Rückmeldung. Meine antworten habe ich eingefügt:

 

a.) Hast du mal Datum und Uhrzeit auf dem Vitodens kontrolliert?

ja, aktuell 16.03. - 19:15 - so als Status in der App - oder muss ich am Gerät schauen?

Hinweis: Es muss direkt im Vitodens kontrolliert werden, nicht in ViCare.

 

b.) Wie stehen der Raumtemperatur-Sollwert des Normalprogramms?

Es gibt einen normalheizwert, der liegt aktuell bei 21°

c.) Wurde die Heizgrenze verstellt, oder steht sie noch auf ihrem Defaultwert 25°C?  

Heizgrenze???

d.) War der Fehler einmalig (heute) oder kommt das regelmäßig vor? Der heutige Fehler könnte mit deinen Einstellarbeiten zusammenhängen.

er ist schon länger da, wenn wir daheim sind und es zu kalt ist, änder ich die Temperaturen in der App (macht wenig Sinn, ich weiß)

e.) Gibt es ViCare-Thermostate an den Heizkörpern?

nein

f.) Gibt es Solarthermie?

nein

g.) Wie ist die Seriennummer des Vitodens. Diese  steht auf dem Aufkleber oben auf dem Gehäuse neben dem Abgasrohr. Die ersten acht Ziffern genügen.

77223060

 

dank für dein Feedback!

Du hast einen Vitodens 200-W, 2,5 bis 19 kW, Typ B2HF

 

Das Datum und die Uhrzeit muss auf dem Vitodens abgelesen werden, nicht in ViCare!

Es gibt Aussagen hier in der Community, wonach das Datum und die Uhrzeit nicht vom Vitodens nach ViCare übertragen werden. Der umgekehrte Weg geht. 

Du kannst das testen: Ändere mal versuchsweise auf dem Vitotens Datum UND Uhrzeit und kontrolliere dann, ob das in ViCare ankommt. Meine Vermutung ist: Die Änderung kommt nicht an.

 

Es bleibt nichts anderes übrig als die Heizgrenze zu kontrollieren. Der Heizungsbauer könnte sie verstellt haben. Die Kontrolle geht nur auf dem Display des Vitodens, nicht in ViCare:

Du musst ins Servicemenü:

1.) auf die waagerechten drei Striche (links oben)

2.) dann nach rechts scrollen und "Service" suchen

3.) Passwort "viservice" eingeben

4.) dann "Systemkonfiguration" wählen

5.) dann ins Menü "Heizkreis 1" gehen

6.) Hier gibt es den Parameter 1395.1 (Heizgrenze); auf welchem Wert steht der Parameter?

 

Zitat @Mann_NRW "d.) War der Fehler einmalig (heute) oder kommt das regelmäßig vor? Der heutige Fehler könnte mit deinen Einstellarbeiten zusammenhängen.

er ist schon länger da, wenn wir daheim sind und es zu kalt ist, änder ich die Temperaturen in der App (macht wenig Sinn, ich weiß)"

Welchen Temperaturwert änderst du, damit es warm wird? Den Temperaturwert des Normalbetriebs, den Temperaturwert des reduzierten Betriebs oder den Raumtemperatur-Sollwert oder was?

Hallo @Mann_NRW: Es würde mich interessieren, was die Ursache des Problems war.

Top-Lösungsautoren