abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Verbindung zum Internet

Hallo, ich bin neu in diesem Forum, und dies ist meine erste Frage.
Die Vorgeschichte:,,Seit längerer Zeit gibt es Probleme mit meinem Internetanbieter. Zu langsam oder gar keine Verbindung ins Internet.
Der Provider ,,PYUR" hat mir darauf hin eine neue Fritzbox (Bx 6660 Cable ZH) zugeschickt die alte musste ich zurücksenden.
Alle Geräte konnten im Heimnetz verbunden werden, bis auf den Vitodens 200-W B2HF-16 2,5-19kW
Dort ist noch der Zugang zur alten Fritzbox gespeichert.
Die Koppelung mit der Fritzbox kommt einfach nicht zustande, obwohl z.B. die Verbindung zu meinem Handy funktioniert, siehe Anhang."
Liegt Fehler bei App oder am Modem?
Es muss doch eine Möglickeit geben meine Heizungsanlage im Heimnetz zu steuern auch wenn das Internet vorübergehend nicht verfügbar ist.

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo hlw-ralf,

 

meinst du, dass bei der Heim-WLAN Suche in der App noch der alte Router angezeigt wird?

Die Suche wird von der App durchgeführt.

Lösche bitte die App vom Handy, installiere sie neu und versuche den Vorgang nochmals.

 

Besten Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 ANTWORTEN 14

Hallo hlw_ralf, 

 

die App greift nicht über das WLAN direkt auf deine Anlage zu. Die App Verbindet sich mit dem Server und dieser Wiederum mit dem Kommunikationsmodul. Es ist also eine Internetverbindung notwendig. 

Du musst das Netzwerk neu einrichten. Dies machst du über die Einstellungen in der App >> Kommunikationsmodul >> Netzwerk konfigurieren. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Guten Tag,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Genau darum handelt sich!
Das Anmelde Procedere habe ich mehrmals vorgenommen,
jedoch verbindet sich der Vitodens 200 nicht mit dem Internet bzw.
mit dem neuen Modem (Fritzbox (Bx 6660 Cable ZH)
Im Display an der Heizung wird wird auch immer noch die Nummer der alten (Fritzbox 6490 Cable 2,4GHz) angezeigt.
Mit freundlichem Gruß
Ralf

Hallo hlw_ralf,

 

könntest du mir bitte die Herstellnummer des verwendeten Kommunikationsmoduls mitteilen, damit ich einen genaueren Blick darauf werfen kann?

Die Herstellnummer hat 16 Stellen und beginnt mit einer 7.
Bei externen Modulen (Vitoconnect) ist die Nummer auf der Rückseite des Gerätes zu finden, bei internen Modulen kann die Nummer über das Menü der Anlage unter Menü - Informationen - (Gerätestatus) - WLAN / Internet (bezeichnet als "Herstell-Daten") abgerufen werden.
 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Hallo Chris,
danke für die Antwort und Mithilfe
Hier die SN:7724827035734203

Mit einem freundlichen Gruß
Ralf

Hallo hlw_ralf,

 

danke für die Herstellnummer.

Laut System ist die Anlage weiterhin offline und auch noch nicht auf einen ViCare Account registriert.

 

Schalte bitte die Anlage für 10 Minuten am Netzschalter aus.

Probiere im Anschluss ein weiteres Mal die Inbetriebnahme mit Hilfe der ViCare App.

Sofern die Verbindung nicht zum HeimWLAN hergestellt werden kann, wiederhole den Vorgang bitte und probiere es mit einem anderen WLAN, am besten mit dem HotSpot eines Handys.

 

Teile mir auch bitte noch die Herstellnummer der Anlage mit.

Die Herstellnummer hat 16 Stellen, beginnt mit einer 7 und ist auf dem Typenschild der Anlage zu finden.

 

Besten Gruß

Hallo Chris,
hier die 16 stellige Hersteller Nr. 7752306005682123
Danke für den Tip mit dem Spannungsrest, das werde ich gleich ausprobieren.
Mit freundlichem Gruß
Ralf


Die Verbindung zu Vicare kam kurz Zustande ,,Herllich Willkommen bei Viecare"
dann kam wieder die Meldung keine Verbindung zum Internet!
Auf jeden Fall hat sich das Passwort des Routers geändert, wo oder wie kann ich dem Kommunikationsmodul denn das Neue Passwort eingeben?

Hallo hlw_ralf,

 

die Herstellnummer ist nicht korrekt, schau doch bitte nochmal nach einem großen Typenschild, auf dem auch die Daten und der Name der Anlage steht.

 

Wenn sich das WLAN Passwort geändert hat, konfiguriere bitte die Netzwerkeinstellungen neu:

ViCare App - Einstellungen - Kommunikationsmodul - Netzwerk konfigurieren.

 

Besten Gruß

Hallo Chris,
Danke für deine Geduld.
Außer den beiden Nummern im Anhang konnte ich keine Finden, und weiß auch nicht wo ich noch nach einem Typenschild suchen soll.

Der QR Code auf dem einen Anhang wird auch nicht erkannt, und ich muss bei jedem Versuch die Daten von Hand eingeben 😞

Den neuen WLAN Netzwerkschlüssel habe ich auch wiederholt eingetragen, weshalb merkt sich die APP sich diesen Schlüssel nicht?

Mit freundlichem Gruß
Ralf

1678707936498.jpg
1678708344650.jpg

Es kann auch hilfreich sein, am Router das 5 GHz-Band temporär abzuschalten. Es wäre gut möglich, dass sich dein Handy im 5Ghz-Wlan verbunden hat, die Anlage aber im 2,4 GHz-Band sucht.

Hallo hlw_ralf,

 

beide Nummern sind zwar nicht die Herstellnummer der Anlage, ich konnte diese darüber aber in Erfahrung bringen.

Der zu sehende QR Code ist nicht der, der zum Verbinden der Anlage via ViCare App benötigt wird, den korrekten habe ich dir nochmal per Mail zugeschickt.

 

Bei einem erfolgreichen Verbindungsaufbau zum WLAN speichert die Anlage das Passwort auch ab, es müsste dann nicht mehrfach eingegeben werden.

 

Schalte bitte im ersten Schritt die Anlage am Netzschalter für 10 Minuten aus.

 

Starte dann den AccessPoint Modus an der Anlage:

 

Bei Punkt 4 starte die ViCare App und wähle unter Einstellungen - Kommunikationsmodul den Punkt "Netzwerk konfigurieren".

 

Besten Gruß

Hallo Chris,

danke für den QR Code, das erleichtert das ganze Procedere enorm.

Jedoch wird, obwohl ich die Anlage mehrmals für 10 Minuten ausgeschaltet habe, immer noch das alte Modem angezeigt 😞

LG
Ralf

Display.jpg

Hallo hlw-ralf,

 

meinst du, dass bei der Heim-WLAN Suche in der App noch der alte Router angezeigt wird?

Die Suche wird von der App durchgeführt.

Lösche bitte die App vom Handy, installiere sie neu und versuche den Vorgang nochmals.

 

Besten Gruß

Guten Morgen Chris,

vielen Dank!

Nachdem der Fehler E10 angezeigt wurde, war ich schon verzweifelt.
Aber dann habe ich den Vorgang wiederholt  und die APP hat sich mit der Fritzbox 6660 Cable verbunden 🙂

Obwohl die APP gelöscht war waren die Einstellungen auch noch vorhanden 🙂

Mit einem freundlichen Gruß
Ralf

Top-Lösungsautoren