abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Unterschiede VITODENS 200 WB2A: 7176540 -> 41 -> 43 -> 46

Hi,

 

wir haben ein Haus von 2007 gekauft mit einer Vitodens 200 WB2A 7176543 Gasheizung, mit Flüssiggastank im Garten.

 

Da wir vorallem jetzt, nicht das Geld haben um bei einem Defekt uns was neues anzuschaffen.

Soll diese lange erhalten bleiben.

Es wurde kürzlich eine Wartung durchgeführt, jedoch war unsere Heizung in einem neu ähnlichen Zustand. Brennraum war frei von Dreck und auch alles andere in top Zustand.

(vor allem im vergleich zu Bildern auf Kleinanzeigen und Co.).

 

Zu meiner Frage: Ich möchte mir Ersatzteile anschaffen, damit wir noch sehr viele Jahre ohne gigantisches Invest auskommen.

 

Finde aber auf Kleinanzeigen und Co. so gut wie nie meinen Typ: 7176543

 

Meist nur mit 40 oder 46 am Ende.

 

In wie weit unterscheiden sich diese?

Auch in Bezug auf Gas -> Flüssiggas Betrieb?

 

Kann hier dennoch alles 1:1 getauscht werden? Oder ist Z.B die Steuerplatine nicht kompatibel etc?

Habe auch eine Anlage aus identischen Jahr (2007) gefunden, jedoch ebenfalls eine -40

 

Grüße.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hi Zaudi,

 

wichtig ist nur "WB2A", die Leistungsklasse und die Bauart (Durchlauferhitzer oder WW- Speicher).

Dann passen auch die Teile. Ideal wäre gleiches Baujahr oder jünger, aber auch von älteren Geräten

passt alles, wenn die 3 Kriterien erfüllt sind.

 

Gruß

Fiedel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Ersatz- und Wartungsteile findest du hier:

Viessmann Ersatzteil-App

Wenn du die Seriennummer deines Vitodens eingibst, dann sollten dort auch die richtigen Ersatz- und Wartungsteilnummern aufgelistet sein, unabhängig davon, ob mit Erdgas oder Flüssiggas geheizt wird.

 

 

Kaufen kannst du diese Teile z.B. im Loebbeshop:

Viessmann Heizungen und Solar | Loebbeshop Heizung und Ersatzteile online einkaufen

 

Denk dran, dass Heizungsbauer Ersatz- und Wartungsteile, die der Endkunde kauft, in der Regel nicht einbaut. Ausnahmen von der Regel sind denkbar.

 

 

Hi Zaudi,

 

wichtig ist nur "WB2A", die Leistungsklasse und die Bauart (Durchlauferhitzer oder WW- Speicher).

Dann passen auch die Teile. Ideal wäre gleiches Baujahr oder jünger, aber auch von älteren Geräten

passt alles, wenn die 3 Kriterien erfüllt sind.

 

Gruß

Fiedel

Top-Lösungsautoren