abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Uhrenthermostat F zeigt Uhrzeit nicht an

Guten Tag,

 

ich betreibe eine Vitodens 200 mit Uhrenthermostat F und Funkmelder. Diese beiden Geräte sind vor zwei Jahren ausgetauscht worden. Jetzt zeigt auf einmal das Uhrenthermostat keine Uhrzeit mehr an, die Steuerung funktioniert also nicht mehr und das rote Licht am Funkmelder ist aus. Ich habe die Batterien ersetzt, auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu verbunden, wie in der Installationsanleitung beschrieben.

 

Allerdings erscheint die Uhrzeit nicht, kann auch manuell nicht eingestellt werden. Was kann ich noch tun? Und wenn etwas defekt sein sollte, ist es ehr der Funkempfänger oder das Uhrenthermostat?

 

 

 

Vielen Dank für Hilfe.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo oliversweb,

was passiert, wenn du den Funkuhrenempfänger abklemmst?

Poste doch bitte noch die Herstellnummer von deinem Vitodens 200 und ggf. die Artikelnummern der beiden genannten Produkte.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
Hallo oliversweb,

was passiert, wenn du den Funkuhrenempfänger abklemmst?

Poste doch bitte noch die Herstellnummer von deinem Vitodens 200 und ggf. die Artikelnummern der beiden genannten Produkte.

Beste Grüße °be

Hallo Herr Reuter, danke für Ihre Antwort. Also: habe den Funkuhrempfänger vom Strom genommen - keine Veränderung. Ich kann am Uhrenthermostat nicht wie in der Anleitung beschrieben die Uhrzeit manuell einstellen.
Es erscheint schlicht keine Uhrzeit, das Display ist aber nicht kaputt, da ich z.B. die Codierung des Funkuhrempfängers durchführen kann und dann die Anzeige (z.B. 26:01) für Datum einstellen sehen kann.

An meiner Vitodens 200 finde ich keine Herstellernr (wo kann die sein?), Die Funkuhr hat die Nr. 9519588 Typ 350-3 und einen Aufkleber mit 021449-930, das Uhrenthermostat F hat die Besteller 9519881 B , TYP 350, Nr. 13286-902 und einen Aufkleber mit 387404-002 930626.

Freue mich über jede Hilfe, weil ich weiss, was ich als nächstes tun soll.
Die Herstellnummer des Vitodens findest du auf einem Barcodeaufkleber, welcher sich oben auf dem Gerät befindet.

Kann es sein, dass die Betriebsart "Dauernd Aus" an der Fernbedienung eingestellt ist. Bitte prüf das mal und stell die Betriebsart um.

Beste Grüße °be
Gefunden: die Nr. lautet: 7404540 109126108.

Uhrenthermostat F ist im Normalbetrieb, zumal ich ja auch schon mehrmals ein redet durchgeführt habe....
Bitte um weitere Hilfe !!!
Wenn nach mehrfachem Reset, Abklemmen und Einstellen der Fernbedienung immer noch keine Anzeige vorhanden ist, liegt sehr wahrscheinlich ein Defekt vor.

Was genau wird denn im Display des Uhrenthermostates angezeigt?

Die von dir angegebene Herstellnummer ist nicht die Nummer des Grundgerätes.

Beste Grüße °be
Hmmm, das ist die Nummer auf der Steuerungseinheit. Ansonsten ist nirgendwo eine Nummer, auch nicht bei Abnahme der Aussenhülle....
Nach Reset blinken alle Pfeile auf den Tagen, es auf Tages-Dauerbetrieb, dann sind noch zwei weitere Pfeile zu sehen. Eben aber keine Uhrzeit und die ist auch manuell nicht einstellbar, erscheint also auch nicht, wenn man die Uhr Taste drückt und am Rad dreht.
Wenn also etwas defekt ist, eher das Uhrenthermostat oder der Funkempfänger ? Und am besten einschicken, wenn ja wohin? Oder kann ich einen Viessmann Techniker bestellen (Den Heizungsmonteur, der das neue Uhrenthermostat und den Funkempfänger vor etwa 2-3 Jahren eingebaut hat, will ich auf keinen Fall beauftragen, weil diese Leute keinerlei Ahnung hatten und dauernd bei Viessmann Technik Kundendienst anrufen mussten.

Danke für weitere Hilfe

Gruß

Oliver Maassen
Da sich an der Anzeige nichts ändert, wenn du das Funkuhr-Modul abklemmst, ist wahrscheinlich das Uhrenthermostat F defekt.

Einschicken kannst du das Bauteil nicht, zumindest nicht zu Viessmann und einen Technikereinsatz kannst du selbst auch nicht bei Viessmann auslösen. Ich wüsste aktuell auch nicht, was ein Einsatz durch einen Werkskundendienst bringen sollte, denn der würde das Uhrenthermostat auch nur austauschen.

Bitte wende dich an einen Heizungsfachbetrieb in deiner Nähe, welcher das Uhrenthermostat bestellen und austauschen kann.

Fachbetriebe in deiner Nähe findest du unter folgendem Link:

http://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/partner-vor-ort.html

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren