Ich kann mich über die Antworten des Monteurs nur wundern. Vermutlich haben die mit Viessmann nicht viel zu tun. Zumindest für die Pumpe sollte in der Filiale ein Ersatz zu finden sein, wenn die Pumpe überhaupt defekt ist.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass der Wassermangel den Fehler hervorgerufen hat. Die Therme würde hier zu heiss werden und abschalten. Was dann auch die Verriegelung des Feuerungsautomaten erklären würde.
Wenn der Anlagendruck wieder aufgefüllt wurde, kann die Therme entstört werden oder läuft sie wieder auf eine Fehlermeldung ?
Nun, wenn die Pumpe tatsächlich trocken lief, kann das schon zu einem Defekt an Derselben führen. Das Wasser fungiert hier als Kühl- und Schmiermittel.
Wäre nur die Frage zu klären, wie es überhaupt zu dem Wassermangel kam. Möglicherweise das MAG defekt ?Grössere Leckage in der Verrohrung ? Oder handelt es sich um eine Dachheizzentrale ? Hier würden sich Druckverluste immer etwas drastischer auswirken, da die Therme als Erste kein Wasser mehr bewegt.