abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Regelung mit klimasensor

Hallo zusammen,

 

ich habe diese Woche eine vitodens 222f montiert bekommen. 
die Verbindung mit der ViCare App hat auch gut funktioniert. 
jetzt habe ich eine Fußbodenheizung mit nur einem Kreislauf, also ich kann die Räume nicht einzeln regeln. 
im Wohnzimmer habe sie ich zur Zeit 24C und im Kinderzimmer 23,5. in der App eingestellt sind 22C

 

da die Heizung ja nicht weiß wie warm es ist, würde ich hoffen das mit einem ViCare Temperatur Sensor dieses Wissen ermitteln kann. 

frage: wenn ich so einen Sensor im Wohnzimmer aufhängen würde, würde die Heizung dann beim erreichen der eingestellten Temperatur ausgehen, bzw.  Beim unterschreiten einschalten? 

3 ANTWORTEN 3

Hallo @Darkdevil373 

 

Durch die Dämpfung einzelner FBH-Heizstränge im Schrank können Sie die Temperatur der Räume regulieren.
Bei Einbau einer Fernbedienung mit Einfluss der Raumtemperatur hängt die gesamte Heizungsanlage von der Temperatur im Referenzraum ab.

Sollten jedoch in allen Räumen Temperaturen überschritten werden, können Sie die Heizkurve absenken.

 

VG

Das würde bedeuten: wenn ich einen Sensor in den „kältesten“ Raum bringe, würde die Heizung diesen als Messpunkt nehmen und sich nach diesem regulieren?

Genau.

Ich würde aber auch erstmal mit der Heizkurve spielen, ob man die Temperatur damit regulieren kann.

Der Klimasensor ist meines Erachtens nach nicht nötig. Ein Klimasensor ist dann sinnvoll, wenn ein grosser Raum über mehrere Heizkörper verfügt. Hier würde jeder Thermostat etwas anderes messen. Der Klimasensor würde dann die Thermostate so regulieren, dass alle HK gleichmässig warm würden.

 

Top-Lösungsautoren