Hallo liebe Community,
in einem vor kurzem gekauften EFH läuft aktuell noch eine Vitodens 300 WB3A (Regelung Vitotronic 200 HO1) und nun habe zusammen mit einem Fachmann festgestellt, dass die Pumpe sich nicht mehr bewegt.
Laut ViParts App ist das Ersatzprodukt dafür die 7874668 Pumpenmotor G-HE.
Meine Frage lautet nun, ob an der Vitodens 300 auch ein Betrieb der gleichen Pumpe mit KM BUS > 7876412 Pumpenmotor G-HE KM BUS möglich wäre?
Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre dann durch Drehzahlregelung eine besserer Energieffizienz gegeben. Kann mir dazu vielleicht jemand weiterhelfen? 
1000 Dank & Gruß. 
Dirk
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Lagsurfer
Sie können eine KM-Bus-Pumpe verwenden, allerdings muss der Kodierstecker der Steuerung wahrscheinlich ausgetauscht werden. Ältere Modelle unterstützten nur Stufenpumpen.
Möglicherweise funktioniert es mit dem vorhandenen Kodierstecker, denn laut ViParts handelt es sich bei 7876412 Pump Motor G-HE KM Bus um ein Ersatzteil für 7176537 Vitodens 300 WB3A26.
VG
Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre dann durch Drehzahlregelung eine besserer Energieffizienz gegeben.
Nicht nur die Effizienz ist hier entscheidend: Die G-HE ohne KM hat eine viel höhere Leistung und
führt in EFHs oft zu störenden, nicht behhebbaren Strömungsgeräuschen. Sie ist eher für größere
Objekte gedacht.
Wenn die KM nicht funktionieren sollte, wäre es besser auf einen anderen kompatiblen "stufigen"
Motor zurückzugreifen (der dann nicht explizit von Viessmann freigegeben ist).
Z.B. nimmt man dann den Motor einer solchen Komplettpumpe.
Gruß
Fiedel
Hallo @Lagsurfer
Sie können eine KM-Bus-Pumpe verwenden, allerdings muss der Kodierstecker der Steuerung wahrscheinlich ausgetauscht werden. Ältere Modelle unterstützten nur Stufenpumpen.
Möglicherweise funktioniert es mit dem vorhandenen Kodierstecker, denn laut ViParts handelt es sich bei 7876412 Pump Motor G-HE KM Bus um ein Ersatzteil für 7176537 Vitodens 300 WB3A26.
VG
Vielen Dank @divanc für die schnelle Antwort. Ich denke ich versuche es mal mit der 7876412 Pump Motor G-HE KM Bus - zumindest hier im Forum scheint es einige Besitzer einer WB3A zu geben, bei denen die Pumpe mit KM Bus funktionierte. Andernfalls schaue ich mir die Thematik Kodierstecker nochmal an.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre dann durch Drehzahlregelung eine besserer Energieffizienz gegeben.
Nicht nur die Effizienz ist hier entscheidend: Die G-HE ohne KM hat eine viel höhere Leistung und
führt in EFHs oft zu störenden, nicht behhebbaren Strömungsgeräuschen. Sie ist eher für größere
Objekte gedacht.
Wenn die KM nicht funktionieren sollte, wäre es besser auf einen anderen kompatiblen "stufigen"
Motor zurückzugreifen (der dann nicht explizit von Viessmann freigegeben ist).
Z.B. nimmt man dann den Motor einer solchen Komplettpumpe.
Gruß
Fiedel
Hallo @Fiedel
vielen Dank für den zusätzlichen Input. Der Preisunterschied ist natürlich enorm, aber ein Versuch mit der KM Bus Variante wäre es vermutlich Wert. Wenn Viessmann die Pumpe als offizielles Nachfolgemodell für meine Seriennummer nennt, hoffe ich mal auf das Beste. Ansonsten dann wie vorgeschlagen zurücksenden.
Wissen sie ob der Pumpe mit KM Bus eine Installationsanleitung bzgl der Verkabelung bei liegt?
Viele Grüße.
Ja, liegt bei - zumindest bei der Nachrüst- Variante (mit der Klemmbox) die am teuersten ist.
Hallo @Lagsurfer
Anbei finden Sie die Austauschanleitung, die Sie mit dem Pumpenmotor 7876412 erhalten.
VG
| Benutzer | Anzahl | 
|---|---|
| 13 | |
| 10 | |
| 8 | |
| 7 | |
| 5 |