Ich habe eine 12 Jahre alte Vitodens 200w, 26KW Nennleistung. Wie schon geschrieben ist dies viel zu hoch. Ich habe nun die maximale Leitung auf 5% begrenzt, was aber wohl trotzdem bedeutet, dass die Minimalleisting von ca 6kw nicht unterschritten werden kann. Chat GPT will mir nun weismachen, dass ich die maximale Leitung auf 30% bins 40% begrenze, was zu einer Maximalleistung von 7kw bis 8kw führen würde. Damit würde das Takten reduziert. Irgendwie verstehe ich das nicht, denn eigentlich wird das Takten doch reduziert, je geringer die Leistung ist. Wer hat Rechtm´, ChatGPT oder ich? Oder keiner?
(Bei den jetzigen Wetterverhältnissen sind auch 6kw noch viel zu viel.)
Die Reduzierung der Maximalleistung hat keinen Zweck. Du kannst zwar die 5 oder 10% einstellen,es wird aber ignoriert,weil die Minimalleistung von 6 kW nicht unterschritten werden kann. Mehr noch,wenn das Gerät aus der Nachtabsenkung ,,aufwacht,, beträgt die Startleistung ca.die Hälfte der ursprünglichen Maxleistung. Ist es draussen gerade sehr windig,noch höher. Der Brenner muss ganz sicher starten können.
Die Therme muss dann mit dieser hohen Leistung eine bestimmte Zeit durchlaufen. Wenn man so will,braucht der Brenner eine Betriebstemperatur. Erst dann ist ünerhaupt eine Modulation möglich,welche hier aber auch nicht unter die Mindestleistung von 6kW geht.
Das Einzige,was du tun kannst: die Wärmemenge auch abzuführen.
Oder durch grosszügige Zeitfenster dafür sorgen,dass die Therme alle paar Stunden anspringt. Hier ist der Kreislauf dann schon abgekühlt und kann mehr Wärme aufnehmen.
Mir ist schon klar, dass die Leistung nicht unter sechs KW gehen kann. Es ist aber nicht trotzdem besser, dann zumindest so niedrig wie möglich zu modulieren , dass sie halt auch nach dem Anlaufen möglichst nur auf sechs KW läuft und nicht höher? je höher läuft, die Leistung, desto mehr taktet die Heizung , oder?
Du hast offenbar nicht richtig gelesen: Die Therme MUSS eine bestimmte Zeitlang laufen( hier mit ca 12 kW),um modulieren zu können.
Und kommt sie beim ersten Anlauf nicht über die Zeitspanne,beginnt sie von vorne. Soll heißen,die Laufzeiten mit hoher Leistung addieren sich nicht.
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 13 | |
| 10 | |
| 8 | |
| 6 | |
| 5 |