abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Lautes Knallen beim WW Zapfen

Hallo, meine Vitodens 100 macht nach dem WW-Zapfen ein lautes Knallgeräusch. Insbesondere, wenn die Anlage länger nicht genutz wurde (z.B. beim Ersten, der morgens duscht), aber auch teilweise nachts vermutlich beim Aufhitzen des Kessels fürs Heizungswasser. Der Besuch eines Technikers war erfolglos, weil er natürlich tagsüber kam, als die Anlage kein lautes Geräusch mehr gemacht hat.
Was kann das sein? In dem Video könnt Ihr das Geräusch ganz zum Schluss hören.

 

http://www.youtube.com/watch?v=dPp051i5Q2g&sns=em

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo,

 

das Video ist eine gute Unterstützung! Beim Knallen, ist zu beobachten, das das Manometer Druckstöße hat bei den Knallgeräuschen.

Dieses dem Monteur mitteilen. Ich würde die Ursache somit auf den Heizungskreis und nicht in dem Wasrmwasserkreis suchen.

 

Grüße

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Hallo,

 

das Video ist eine gute Unterstützung! Beim Knallen, ist zu beobachten, das das Manometer Druckstöße hat bei den Knallgeräuschen.

Dieses dem Monteur mitteilen. Ich würde die Ursache somit auf den Heizungskreis und nicht in dem Wasrmwasserkreis suchen.

 

Grüße

Hallo Weyland,

wie @Drüner bereits geschrieben hat, aknn man durch das Video gut erkennen, dass beim Auftreten des Geräusches, das Manometer kurz ausschlägt. Daher denke ich auch, dass die Ursache im Bereich des Heizkreislaufes zu suchen ist.

Um jedoch besser auf ein Anliegen eingehen zu können wäre es hilfreich, wenn du uns noch die Herstellnumemr von deinem Vitodens 100 zur Verfügung stellst. Diese findest du auf einem Barcodeaufkleber, welcher oben auf dem Gerät angebracht ist.

Beste Grüße °be
Hallo Benjamin und "Drüner", vielen Dank für die Hilfsbereitschaft. Die Herstellernummer lautet:
7158235400195109 WB1
Vielen Dank für die Herstellnummer.

Es handelt sich also um ein Kombigerät.

Wie weit entfernt ist das Gerät von der nächsten Zapfstelle und ist dort eine Mischbatterie installiert?

Ich empfehle dir die bauseitige Hydraulik mal prüfen zu lassen, ebenso wie das Umschaltventil des WB1. Vielleicht ist das Umschaltventil etwas verklemmt oder die Entnahmeamaturen verursachen einen Druckschlag.

Beste Grüße °be
Hallo be,
das Geräusch kommt unabhängig davon, ob das warme Wasser an einer nahegelegenen oder entfernten Zapfstelle entnommen wird. Mischbatterien sind mehrfach vorhanden. Wie aber eingangs erwähnt, ertönt das Knallen auch teilweise nachts, wenn niemand Wasser zapft. Vermutlich heizt der Kessel nach. Für mich ist daher eher klar, dass es unmittelbar im Zusammenhang mit dem Aufheizen von Wasser zu tun hat.
Immernoch ratlos....
Wie bereits geschrieben, sollte in diesem Zusammenhang mal das Umschaltventil geprüft werden.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren