abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Keine Wärme nur Warmwasser - Umschaltventil getauscht ohne Erfolg

Hallo,

ich besitze eine Vitodens 333 B3TA mit Vitotronic 200 (Herstellnummer 7494835203669105) die bald 5 Jahre wird und seit wir das Haus gekauft haben nur Probleme macht. Nun aber bleibts leider kalt.

Die Einstellungen und Gegebenheiten: Raumtemperatur Soll 22 Grad, 1,5 Neigung, Nivau 6K, Absenktemperatur 19 Grad, Heizzeiten von 05.30-18.30, Haus 1989, neues Dach mit Dämmung, neue Haustür, freistehende Radiatoren, hochwärmegedämmte Bimmssteinmauern.

Wir haben relativ spät dank Pelletheizung von "Warmwasser" auf "Warmwasser und Heizung" umgeschaltet. Die Kesseltemperatur blieb dabei im Normalbetrieb ("Sonnensymbol auf dem Display") bei 20 Grad und die Heizungen alle kalt. Wenn man geduscht hat wurden danach die Heizkörper ganz kurz warm, aber der Brenner ging wieder aus.

Es war eine Firma da die das Umschaltventil wechselte und eine saftige Rechnung präsentierte. Das wäre mir ja noch egal, wenn die Heizung gehen würde. Der Monteur hat folgende Einstellungen vorgenommen: Raumtemperatur Soll 33 Grad, 1,0 Neigung, Nivau 10K. Danach ging es genau 2 Tage mit Warmwasser und Heizen gut. 

Nun wieder der gleiche Fehler wie vorher.

Wir sind verzweifelt, auch weil die Rechnung sowieso schon so hoch ist, aber das Problem weiter besteht. Bitte um Hilfe!!!

Ist eventuell noch Garantie auf die Heizung?

26 ANTWORTEN 26

Kleines Update. Der HB konnte seinen Viesmann Ansprechpartner nicht dazu bringen sich überhaupt damit zu beschäftigen. Traurig, traurig.

Der HB hat nun den Volumenstromsensor ausgetauscht. Die Codierung musste ich zurückstellen, da er nicht wusste was das ist.

Gerade aufgestanden und wieder alles wie vorher. Heizung sagt Soll 51 Grad, Ist 30 Grad nach dem Duschen, Brenner ist aus und geht einfach nicht an ...
Top-Lösungsautoren