abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jährlicher Wartungsbedarf Vitodens 200 25kW

Welche Austauschzyklen empfiehlt Viessmann für die IO-Elektrode Ni-Fe, die Zündelektrode und die Brennertürdichtung GCM32 CHE bei der Vitodens 200-W B2HF 25kW mit Vitocell 100-W CVAA 200L?

 

Das Material kostet Netto ca. €160.- Dazu kommen die Arbeitskosten. Ich finde das für einen jährlich anfallende Wartungsbedarf sehr teuer. Daher die Frage nach der Herstellerempfehlung.

3 ANTWORTEN 3

Gerade der Hersteller empfiehlt jährlich. Ist ja klar,er verdient dran

 Und bei HB wirst solche und solche finden. Mit Wartungsvertrag meist jährlicher Wechsel,manchmal auch seltener. Es gibt hier keine festen Regeln.

Man kann es vielleicht an einem Abgastest festmachen? 

Ich denke dem Hersteller sollte daran gelegen sein, dass sein Produkt langlebig ist und wenig Kosten im Betrieb verursacht. Für mich als Kunde ist das ein wichtiger Punkt für die Kaufentscheidung. 

Dein Punkt ob man den Austausch der Teile testen kann, finde ich sehr gut. Eigentlich ist die Industrie heute schon mit präventiver Wartung soweit, dass Geräte selbständig melden, wenn Wartung ansteht. Das sollte meine Heizung auch unterstützen. Zumindest sollte sich messen lassen, ob Teile einen Austausch benötigen oder nicht. 

Der Wartungszeitraum.ist einstellbar. Da geht's aber nur nach Zeit.Nicht nach Verschmutzungsgrad.

 Und gerade,weil die Geräte lange halten sollen,ist eine regelmässige Pflege notwendig.

Aus eigener Erfahrung: bei Gasgeräten,welche wir betreuen,bieten wir einen Wartungsvertrag. Der beinhaltet unter anderem den jährlichen Austausch der Elektroden( Wartungskit) und einen 24 h Notdienst. Gefühlt laufen diese Geräte sehr stabil. Ich kann mich für die letzten 5 Jahre nicht erinnern,dass ein Gerät wegen Verbrennungsproblemen ausgefallen wäre.

Eher schon Probleme mit der Pumpe oder Regelungsausfall.

Allerdings muss ich hier hinzufügen,dass es sich im eher leistungsstarke Geräte in MFH handelt. Die Wartungskosten teilen sich hier auf.

Top-Lösungsautoren