abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Immer wieder Fehler E7 bei Vitodens 200 W

Unser Vitodens 200 W wurde in 2007 in unser neues EFH eingebaut. Von Anfang an gab es leider Probleme (ständige Störungen und Ausfälle), die nach etlichen Nacharbeiten des Fachbetriebes und einem Besuch des Viessmann Werkskundendienstes im Frühjahr 2008 behoben schienen.

Pünktlich nach Ablauf der Garantie begannen die Probleme aber wieder von Neuem. Es kommt in unregelmäßigen Abständen (mal mehrere Tage hintereinander, dann wieder wochenlang störungsfrei, dann geht es wieder los, teilweise mehrere Störungen täglich) immer wieder zum Fehler E7. Der Fachbetrieb behauptete zuerst es gäbe diesen Fehlercode garnicht und glaubte es erst als ich das Display mit dem Handy abfotografierte !!!!!. Der Fehlecode steht übrigens tatsächlich nicht im Handbuch, aber im Display eben schon!!

Einzige lösung die uns immer wieder angeboten wird, ist das austauschen der Ionisationselektrode. Unser Gerät ist nun grade mal 8 Jahre alt, und wir haben bereits die mindestens 6. oder 7. Elektrode verbaut. Übrigens auch mittlerweile die 2. Regelung (die erst war nach 6 Jahren komplett ausgefallen).

Es kann doch nicht sein, dass uns der Fachbetrieb hier immer auf "ich hab auch keine Ahnung wo der Fehler wirklich liegt" vertröstet.

Was sagt Viessmann dazu und was bedeutet der Fehler E7 denn eigentlich genau, denn der Fachbetrieb kann uns das nicht wirklich erklären? Wie kann man das abstellen??

Die Ersatzteil- und Reparaturkosten belaufen sich nun schon bald auf über 1.300,- EUR, für ein wenig mehr als das Doppelte bekomme ich ja ein komplett neues Gerät !!!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo sascha090177,

die Meldung E7 bedeutet, dass der Ionisationsstrom während der Kalibirierung zu gering ist. Daher ist der Austausch der Ionisationselektrode auf jeden Fall schon mal eine gute Maßnahme. Die Elektrode zählt zu den flammberührten Verschleißteilen, welche regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf getauscht werden sollten.

Die Meldung E7 kann aber auch noch andere Ursachen haben, wie beispielsweise verunreinigte Zuluft, ein zugesetzter/ defekter Flammkörper oder ein undichtes Abgassystem. @Franky hat dich diesbezüglich ja bereits instruiert.

In welchen Intervallen wird die Anlage denn gewartet?

Wann in etwa trat die Störung das erste Mal wieder auf, nachdem die Ionisationselektrode erneuert wurde?

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
Fehler E7 heisst, glaub, Ionisationsstrom während des Kalibrierens zu gering. Die Fehlerursache kann allerdings etwas vielfältiger sein. Ist die Elektrode verschmutzt ? Falscher Abstand zum Brenner ? Abgasrezirkulation, weil Abgasrohr nicht dicht ? Brennerraum sauber ? Besonders zwischen den einzelnen Rippen/Wendeln.
Wurde denn der Strom der Elektrode schon mal gemessen ?
Hallo sascha090177,

die Meldung E7 bedeutet, dass der Ionisationsstrom während der Kalibirierung zu gering ist. Daher ist der Austausch der Ionisationselektrode auf jeden Fall schon mal eine gute Maßnahme. Die Elektrode zählt zu den flammberührten Verschleißteilen, welche regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf getauscht werden sollten.

Die Meldung E7 kann aber auch noch andere Ursachen haben, wie beispielsweise verunreinigte Zuluft, ein zugesetzter/ defekter Flammkörper oder ein undichtes Abgassystem. @Franky hat dich diesbezüglich ja bereits instruiert.

In welchen Intervallen wird die Anlage denn gewartet?

Wann in etwa trat die Störung das erste Mal wieder auf, nachdem die Ionisationselektrode erneuert wurde?

Beste Grüße °be
Die Firma die das Gerät eingebaut hat, hat uns die Auskunft gegeben, dass der Wartungsintervall 2 Jahre beträgt. Aufgrund der vielen Ausfälle wurde die Heizung aber praktisch jährlich, teilweise sogar mehrmals gewartet.....
Aktuell sind es 9 Monate nach dem letzten Austausch der Elektrode (April 2015). Seither lief sie störungsfrei, leider ist das die längste Periode ohne Störung seit Einzug 2007. Gestern kam der Fehler dann wieder 2x......
Top-Lösungsautoren